Small talk - buchstabensuppe
Small talk
buchstabensuppe
toby84 - 25. Sep '22
Aus folgenden Buchstaben
VUINAERNKNEOHNMSLONICAHKNEITTEN
soll man vier Konsonanten streichen, um ein Wort, das auch im Wörterbuch steht, zu finden.
Vabanque - 25. Sep '22
toby84 - 25. Sep '22
Vabanque - 25. Sep '22
toby84 - 25. Sep '22
Vabanque - 25. Sep '22
In obigem 'Wort' (bzw. Buchstabensalat) befinden sich 6 'N'. Wenn ich jetzt z.B. 4 davon streiche, habe ich dann schon meine 4 erlaubten Konsonanten gestrichen, oder darf ich von 3 anderen Konsonanten auch noch was streichen?
Vabanque - 25. Sep '22
toby84 - 25. Sep '22
toby84 - 25. Sep '22
toby84 - 25. Sep '22
Vabanque - 25. Sep '22
du darfst beliebig viele n streichen und hast dann noch drei konsonanten, wenn du das so willst.<<
Wenn ich das so will?😮Ich weiß doch noch gar nicht was ich will, ich wollte nur die Regeln klären, aber danke.
toby84 - 25. Sep '22
StillSchweiger - 25. Sep '22
"Herr Ober, ich habe kein H in meiner Buchstabensuppe!"
toby84 - 26. Sep '22
toby84 - 28. Sep '22
wie gesagt ist auch dieses rätsel nicht ganz ernst gemeint. hier sind einfach drei worte miteinander verwurschtelt, nämlich "Vier Konsonanten" mit "Unannehmlichkeiten", was somit die lösung ist.
Vabanque - 28. Sep '22
toby84 - 28. Sep '22
deswegen habe ich doch geschrieben "wenn du das so willst" 😛
gammapappa - 28. Sep '22
Erst mal wurden 5 Konsonanten gestrichen (RKNST) und weiterhin auch noch 4 Vokale (IEOA).
Ich staune, dass das überhaupt jemand rausgekriegt hat.
toby84 - 28. Sep '22
mehr informationen kann ich nicht geben, sonst ist der witz weg.
und du hast das V vergessen, das wurde auch gestrichen 😛
Vabanque - 28. Sep '22
Vabanque - 28. Sep '22
Vabanque - 28. Sep '22
toby84 - 28. Sep '22
gammapappa - 28. Sep '22
toby84 - 28. Sep '22
das denke ich auch. deshalb ja irreführend. aber nicht falsch.
Vabanque - 28. Sep '22
Eine Lösung mit nur 4 Konsonanten gibt es aber nicht (unter der Voraussetzung, dass es im Wörterbuch oder Atlas steht).<<
Richtig, daher ist die Aufgabe unlösbar.
cutter - 28. Sep '22
Die Aufgabe war ja lösbar.
Nur wenn man mal einen einzelnen Konsonanten gestrichen hat, ist der Weg zur Lösung verbaut...
gammapappa - 28. Sep '22
Im Übrigen an toby gerichtet:
Du stellst so viele sehr gute Rätsel hier ein ohne den Aufwand zu scheuen. Dieses war aber wirklich nicht in dieser Kategorie. Das kann man dann auch mal zugeben, zumal die Formulierung des Rätsels ja sicher nicht von Dir stammt.
Also bitte weitermachen!
toby84 - 28. Sep '22
Aus folgenden Buchstaben
VUINAERNKNEOHNMSLONICAHKNEITTEN
soll man "vier Konsonanten" streichen, um ein Wort, das auch im Wörterbuch steht, zu finden.
aber das geht nur mündlich, ohne direkt die lösung zu verraten. aber deshalb ja mein hinweis, dass das rätsel nicht ganz ernst zu nehmen ist 🙂
cutter - 28. Sep '22
"Niemand hat die Aufgabe gelöst".
Frage: Wieviele Löser hab es bis zu dem zeitpunkt dieses Kommentars?
Verallgemeinert als Rätsel, dessen Lösung hier natürlich erlebt wurde, hieße die Lösung: "mindestens einer".
Eine ernstzunehmende Frage mit dem Austausch eines Eigennamens gegen eine GruppenBezeichnung.
Genau dasselbe ist hier auch gefragt gewesen. Ich habs auch nicht raus gekriegt aber das rätsel war absolut ok.
Sprache ist manchmal unscharf und doppeldeutig, davon leben rätsel...
toby84 - 28. Sep '22
zumindest manche rätsel. und das finde ich auch legitim.
Vabanque - 28. Sep '22
Also bitte weitermachen!<<
Sehe ich ganz genauso.
Meine Kritik an diesem einen Rästel sollte keineswegs als generelle Kritik an den Rätseln verstanden werden.