Chess problems
Latest postingsTrick für Partiespieler 3
Alapin2 - 15.01.21
1) Mit welchem Manöver hält Schwarz am Zug Remis?
2) Wie gewinnt Weiß, wenn Schwarz am Zug versucht, mit 1)...Ta4 den weißen König auf der 3.Reihe abzuschneiden?
Vabanque - 17.01.21
Weiß läuft doch zunächst mit seinem König zum schwarzen Turm, bis diesem nichts mehr übrig bleibt außer Schachs von hinten. Damit kann er aber letztlich nicht verhindern, dass der weiße König zu seinem eigenen Bauern gelangt, um den Ta8 abzulösen.
Durch das Schlupfloch a7 entsteht schließlich folgende Stellung:
Schwarz am Zug
Bisher durfte Schwarz seinen König wegen des Umgehungsmanövers a7 nebst Th8 ja nie annähern. Jetzt kann und muss er es, weil Weiß einfach Tb8 nebst Kb7 droht und dem schwarzen Turms dann Schachs nichts mehr nützen würden.
Nach den weiteren Zügen Ke7 Tb8 Ta2 Kb7 Tb2+ geht der weiße König nach a8, und wir haben das:
Schwarz am Zug
Nach Ta2 kann Weiß jetzt a7 spielen und es ist aus, weil Kb7 kommt, z.B. Kd7 (ein Tempo zu wenig!) Kb7:
Schwarz am Zug
Und wieder nützen dem schwarzen Turm keine Schachs mehr: Tb2+ Ka6 Ta2+ Kb6 Tb2+ Kc5, und der Bauer verwandelt sich.
Vielleicht trägt dies ja zur Antwort auf deine 2. Frage bei. Die Antwort auf die 1. Frage (wie hält Schwarz am Zug remis) weiß ich nicht.
Alapin2 - 17.01.21
worden. Aber, wie hält Schwarz, von der Ausgangsstellung ganz oben aus, denn jetzt remis??
Vabanque - 17.01.21
Alapin2 - 17.01.21
Vabanque - 17.01.21
Schwarz kann ja mit Tc5 verhindern, dass der weiße König zum a-Bauern gelangt. Stößt Weiß den a-Bauern nach a7 vor, geht der schwarze Turm auf die a-Linie zurück, ebenso wenn Weiß seinen Turm von der a-Linie entfernt. Geht der weiße König auf den schwarzen Turm zu, kann er sich immer weiter so auf der c-Linie aufhalten, dass der den weißen König von seinem Bauern abschneidet und gleichzeitig jederzeit bei Bedarf auf die a-Linie zurückkehren kann.
Klappt das alles so oder ist da irgendwo ein Denkfehler?
Alapin2 - 17.01.21
Vabanque - 17.01.21
Vabanque - 17.01.21
Alapin2 - 17.01.21
Vabanque - 17.01.21
Alapin2 - 17.01.21
Vabanque - 17.01.21
Offenbar war meine obige Idee ja falsch, trotzdem hat der entsprechende Beitrag weder ein Minus noch regt sich der große Widerspruch in der Community, außer von dir, SF Alapin :-)
Alapin2 - 17.01.21
2) Ich weiß das nur zufällig, weil ich mehrfach ähnliche Stellungen hatte.
3) Die Stellung ist sogar mit einem weiteren Randbauern auf der H-Linie, meinetwegen auf h4, remis.
4) Wer es kompliziert mag, in den nächsten Tagen mehr.
5) Etwas einfacher zum anfuettern :1) Td5+ nebst Td6 und seitlicher Angriff auf den Bauern. Damit wird die von Vabanque erwähnte Gewinnmethode erstmal vereitelt.
Vabanque - 17.01.21
Ach sowas gab's ja auch noch, Remis gegen beide Randbauern, oder sogar gegen den h- und f-Bauern bzw. den a- und c-Bauern. Aber in der Praxis könnte ich sowas nie halten, selbst wenn ich wüsste, unter welchen Bedingungen das Remis möglich ist bzw. wie die Methode geht.
Alapin2 - 19.01.21
2)Wie hält Schwarz remis, wenn der w. K. Stattdessen auf e2(statt d3) steht?
Wer will, kann in diesem speziellen Fall gern mal ein Analyseprogramm benutzen, ich würde selbst wissen wollen, ob ich richtig liege!
P. S. : Die Ausgangsstellung war leider nicht nach Buch sondern nach Gedächtnis.
Alapin2 - 22.01.21
1)...Te5+ 2) Kd3 Te6!! Der Turm pendelt jetzt auf der 6.Reihe,bis der w. K. auf b5 auftaucht. Dann folgen Seitenschachs, bis der König wieder weit genug entfernt ist, dann geht der s. T. wieder zurück auf die 6.Reihe.Remis!!,sogar mit einem zusätzlichen weißen Bauern auf der H-Linie!