Chess topics
Latest postingsGegner zieht nicht
micha23 - 21.12.20
ich hab mal eine Frage,
und zwar hab ich offen eine 3Tage Partie gestartet, Gegner Uetz hat die Partie angenommen, macht aber keinen Zug. Wenn mich etwas richtig aufregt, dann sowas.
1. Ich hab das Gefühl, das die Zeit auch erst startet, wenn der Kollege seinen ersten Zug gemacht hat. Ist das richtig?
2. Gibt es keine Möglichkeit die Partie ungewertet abzubrechen?
3. Welche Möglichkeiten hab ich noch?
Gruß
Micha23
SH4OLIN - 21.12.20
Was ist dein Problem ?
Das nennt sich Fernschach.
Saison - 21.12.20
Er hat drei Tage Zeit, auf deinen Zug zu antworten.
2.
Wurde abgeschafft, früher konnte man bis zum 3. Halbzug oder so abbrechen.
3.
Partie aufgeben oder vorweihnachtliche Geduld.
Kommt Zeit kommt Rat.
micha23 - 21.12.20
Alles schön und gut, ich mag ja auch Fernschach, sonst hätte ich mich hier gar nicht angemeldet. Aber meiner Meinung sollte man, wenn man eine Partie angenommen hat, auch zügig den ersten Zug machen, ansonsten ist es ein Signal von 0 Interesse.
MarkD - 21.12.20
micha23 - 21.12.20
Ist mir bis jetzt in keiner Partie passiert, ist mir völlig unbekannt und hab auch nach den Kommentaren kein Verständnis dafür.
Warum wurde die "Abbrech-Funktion" denn wieder abgeschafft? Damit könnte man so Erfahrungen im Keim ersticken.
Saison - 21.12.20
Jeder Jeck ist anders. Wer es recht zügig haben will, sollte nur 24 Stunden/Zug Spiele anbieten oder annehmen. So reduziert sich die Wartezeit auf knapp 24 Stunden. Oder nur Schnellschach spielen.
shaack - 21.12.20
shaack - 21.12.20
MarkD - 21.12.20
micha23 - 21.12.20
mr20 - 21.12.20
Caretaker77 - 21.12.20
Natürlich ist Fernschach eine gemütliche Art des Schachspiels und lässt genug Zeit zum nachdenken und es spricht absolut nichts dagegen die volle Zeit auch auszunutzen, jedoch sollte der erste Zug doch relativ zügig machbar sein, also nur meiner persönlichen Meinung nach.
Wir sind ja zum Glück nicht mehr in dem Zeitalter wo man noch Briefe oder Postkarten mit Zügen durch die Welt schicken musste ;)
Tschechov - 21.12.20
SH4OLIN - 21.12.20
Wenn man eine Partie mit 3 Tagen Bedenkzeit annimmt, dann sollte man auch damit rechnen, dass der Gegner, aus welchen Gründen auch immer, die Zeit nutzen wird.
PUNKT
Wem das zu lang dauert, für den gibt es genügend andere Angebote im Netz.
@micha23
schon mal an Bullet gedacht ;)
micha23 - 21.12.20
Bullet liegt mir gar nicht, qualitativ kann bei Bedenkzeiten <3min nur Bullshit bei rumkommen.
Schade das Spieler wie SH4olin mein Anliegen einfach nicht verstehen (oder wollen).
GuterVorsatz - 21.12.20
"Wir sind ja zum Glück nicht mehr in dem Zeitalter wo man noch Briefe oder Postkarten mit Zügen durch die Welt schicken musste ;)"
Ich will auch nicht in diese Zeit zurück, aber schön (und vielleicht auch manchmal sogar etwas spannender) war es damals auch.
SH4OLIN - 21.12.20
Stimmt, ich kann und will dich da nicht verstehen.
Wenn du keine Zeit hast, 3 Tage auf einen Zug zu warten, dann wähle doch eine andere Bedenkzeit aus.
Vlt. hat dein Gegner die Partie angenommen und musst dann aber auf Arbeit, Arzt oder sonstiges.
Er hat doch 3 Tage Zeit seinen Zug abzugeben, das gilt auch für den ersten Zug.
NickNick - 21.12.20
deine Beschwerde verstehe ich nicht. Du hast eine offene Einladung erstellt, der SF xyz hat angenommen und er spielt mit Schwarz. Also muss er warten, bis du mal gezogen hast. In der Zwischenzeit ist bei ihm ein Umstand eingetreten, der Schach unwichtig erscheinen lässt. Das kann Krankheit, oder andere Sachen sein, wie Trauerfall etc.
Wenn man sich seine anderen Spiele ansieht, merkt man schon dass da was nicht stimmt.
Also wartet man ab und beschwert sich nicht hier im Forum.
Das empfinde ich als unhöflich. Mal darüber nachgedacht, wenn es umgekehrt wäre.
Saison - 21.12.20
shaack - 21.12.20
shaack - 21.12.20
Alapin2 - 21.12.20
hier stimmen, hast Du Deine obige öffentliche Beschwerde reingestellt, als noch nicht mal 24 Stunden abgelaufen waren. Es kann (oder will) doch nicht jeder permanent online sein. Jemand wie Großmeister Saemisch z. B. hat I. UE. auch häufig richtig lange über seinen 1.Zug nachgedacht (beim Nahschach). Da hat sich auch kein Gegner gleich beschwert.
shaack - 21.12.20
micha23 - 21.12.20
Ich glaube kaum das wir Großmeister Saemisch mit Spieler Uetz vergleichen sollten, zumal der Großmeister durch sein langes Überlegen dafür bekannt war regelmäßig in schwerste Zeitnot zu kommen. Hör hier andauernd man müsse Krankheit oder andere Probleme mit beachten. Wie kommt man auf sowas? Zur Annahme meines Spiels war er doch online, ich fahr doch auch nicht an eine Zapfsäule mit meinem Auto und lass den Wagen da 2 Tage ohne tanken stehen, hauptsache ich hab die Säule reserviert. Gehört FÜR MICH einfach zum guten Ton ein Spiel direkt zu beginnen. Und jetzt mach ich hier einen Punkt, damit ist die Sache für mich erledigt.
Saison - 21.12.20
SH4OLIN - 21.12.20
Wenn du die Zeit, welche jeder Partei pro Zug zur Verfügung steht, nicht abwarten kannst, bist du hier definitiv falsch.
Das ist nun mal Fernschach und kein Blitz.
Alapin2 - 21.12.20
Weiß ja nicht, ob Ironie hier inzwischen ankommt!?
toby84 - 21.12.20
@micha23: der vergleich mit der tankstelle ist natürlich überzogen. ein auto, das zwei tage an einer zapfsäule steht, blockiert die zapfsäule massiv. eine partie, die zwei tage offen steht, schränkt niemanden im geringsten ein.
hier handelt es sich ausschließlich um eine frage des höflichkeitsempfindens, und das ist wie so oft auch in diesem kontext sehr unterschiedlich. da kann man nichts anderes tun als an die nachsicht der beteiligten zu appellieren.
underdunk - 21.12.20
Mach doch noch ein weiteres Spiel auf, wenn Dir dieser Gegner zu langsam zieht.
Ich hab bestimmt auch schon mal ein Spiel angenommen und dann kam ein Anruf oder es klingelt an der Tür oder eines meiner Kinder hat sich weh getan oder der Hund hat in die Wohnung gemacht oder sonst eine Ablenkung und schwupps kommt man nicht mehr zum Ziehen.
Ist Fernschach hier!
underdunk - 21.12.20
Nun, ich warte noch ein bisschen, vielleicht ist einfach was dazwischen gekommen...
micha23 - 21.12.20
DANKE, endlich mal jemand der mich unter
@verschiedene
verstanden hat.
Das wollte ich noch anmerken...
japetus1962 - 22.12.20
JamesBond007 - 22.12.20
Das ist falsch - ich kenne einige Spieler, die gerade vor dem ersten Zug mal schauen, was der Gegner so für Eröffnungen spielt und sich dann darauf "vorbereiten". Nicht immer ist die naheliegende Vermutung ("mangelndes Interesse") auch die richtige..." :
Goldrichtig ! :-)
VG Marcel ~ alias JamesBond007