chessmail - Einfach umzusetzende Anpassungen
chessmail
Einfach umzusetzende Anpassungen
shaack - 18. Aug '22
Vabanque - 18. Aug '22
Das wäre super!👍
Ich wünschte mir noch, nicht nur in den eigenen beendeten Spielen, sondern auch in den beendeten Spielen anderer Mitglieder nach Namen suchen zu können.
toby84 - 18. Aug '22
Vabanque - 18. Aug '22
underdunk - 18. Aug '22
messalina - 18. Aug '22
underdunk - 18. Aug '22
Wenn ich ziehe und Eventualzüge eingebe, bekomme ich Nachrichten nicht mit, die mit einem Eventualzug von mir beantwortet wurden.
Die Sprechplase prominenter zu machen wäre auch eine gute Idee. Grün wie die Bubble mit der Zahl vielleicht?
Feyerabend - 18. Aug '22
Farben und Schriftgrößen zu ermöglichen hätte die Gefahr, dass es zu kunterbunt wird, könnte aber auch O.K. sein (da bin ich ambivalent).
Bei allen möglichen Änderungen wäre mir wichtig, dass CM weiterhin übersichtlich und einfach zu bedienen bleibt. Wenn ich z.B. auf Lichess gehe, bin ich von den vielen Möglichkeiten überwältigt und habe keine Lust mich da „einzuarbeiten“.
Phantom - 18. Aug '22
Ich habe keine Verbesserungsvorschläge, alles Bestens soweit!
Ich vermisse Bauernopfer- ist wohl noch in Dunkelhaft.
Und ich frage mich ob man mit den in chessmail gespielten Partien nicht schon eine engine starten könnte.
$
Gigue - 18. Aug '22
nicht, er bleibt auf dem Feld. Jedenfalls bei mir.
Wie bekommt man den ep geschlagenen B weg?
messalina - 18. Aug '22
Ich schieb den auf einen anderen Bauer der gleichen Farbe. Den Bauer vor dem schlagen auf das Feld stellen wo der schlagende Bauer landet müsste auch gehen.
Gigue - 18. Aug '22
shaack - 18. Aug '22
shaack - 18. Aug '22
shaack - 18. Aug '22
toby84 - 18. Aug '22
@gigue: e.p. geht auf dem brett für die schachprobleme nicht, weil der zug nicht als en passant erkannt wird. wenn du es ausprobierst, wirst du merken, dass du die figuren ziemlich flexibel übers brett hüpfen lassen kannst. deshalb einfach mit dem bauern seitlich schlagen und dann ein feld vorwärts ziehen. so kannst du e.p. simulieren.
Gigue - 18. Aug '22
mr20 - 18. Aug '22
Das scheint mir aber nur eine Notlösung zu sein. Ich komme nicht wieder zur Ausgangsstellung zurück, muss mehrfach hin- und herspringen, wenn ich eine Partie anschauen will,...
shaack - 18. Aug '22
messalina - 18. Aug '22
Super, danke!
Steinitz - 18. Aug '22
1.) Vielleicht ist es "einfach umzusetzen" , dass chessmail alles andere "ausblendet",
sobald man sich in den Analysestatus begibt.
Das Analysebrett vielleicht farbig anders dargestellt wird?
2.) Manchmal fällt mir, nach dem absenden des Zuges auf, dass ein anderer Zug vermeintlich besser gewesen wäre.
Gerne würde ich dann auch trotzdem nochmal das "Analysebrett" nutzen, nach dem ziehen im Moment nicht möglich.
Viele Grüße Uwe
Vabanque - 18. Aug '22
Gerne würde ich dann auch trotzdem nochmal das "Analysebrett" nutzen, nach dem ziehen im Moment nicht möglich.<<
Ja, so geht's mir auch😁
Auch wenn es natürlich bei laufender Partie eigentlich gar nichts bringt, noch einmal zu analysieren, was hätte geschehen können, wenn man doch anders gespielt hätte, verspüre ich doch des Öfteren den Drang dazu es zu tun.
Steinitz - 18. Aug '22
Vielleicht, mache ich ja dann in einer anderen Partien machen Fehler nicht wieder!?
Doof ist nur:
Ich finde beim nächsten Versuch andere, neue Fehler....!!!!
Steinitz - 18. Aug '22
(....) Vielleicht, mache ich ja dann in einer anderen Partie manchen Fehler nicht wieder!?
underdunk - 18. Aug '22
Sagen wir, ich habe zwei grüne Spiele und gehe in das erste. Dort mache ich nun meine Zugfolge. Ich sende meinen ersten Zug und speichere die Zugfolge. Nun ist der Schriftzug "nächste Partie am Zug" (oder so ähnlich) nicht mehr zu sehen, da er unter den Eventualzügen und dem Button steht.
underdunk - 18. Aug '22
mr20 - 19. Aug '22
Earl.Grey - 19. Aug '22
Ich wollte fragen, bzw. vorschlagen, ob man nicht eine (richtige) Live Chatfunktion hier einbauen kann.
Somit könnte man auch mal Small Talk mit anderen Schachspielern halten, die gerade online sind, ohne das Forum evtl. voll zu spammen.
Wenn man den Chatverlauf dann noch begrenzt (Anzahl der Posts oder auf nur einigen Minuten), dann sollte das den Server und die DB auch nicht groß belasten.
chessjoy - 19. Aug '22
underdunk - 20. Aug '22
siramon - 23. Aug '22
Toll wäre, wenn man neben der Startposition und dem Gegner auch Spielfarbe und Bedenkzeit vorauswählen könnte (= zwei weitere Parameter im Link).
Dies wäre v.a. für die Wiki-Turniere sehr hilfreich :-)
germane23 - 23. Aug '22
underdunk - 23. Aug '22
Es gab mal eine "App", die hatte aber auch nur die Webseite aufgerufen.
shaack - 23. Aug '22
shaack - 23. Aug '22
Earl.Grey - 23. Aug '22
underdunk - 23. Aug '22
germane23 - 23. Aug '22
shaack - 23. Aug '22
ae81 - 23. Aug '22
Gut, dass du App in Anführungszeichen gesetzt hast.
Das sind nämlich gar keine eigenständigen Apps ;-)
ae81 - 23. Aug '22
Manche Menschen kommen mit anderen Farben und anderen Kontrasten besser zurecht und/oder haben evtl. Probleme mit bestimmten Farbkombinationen.
Wäre auf jeden Fall eine relativ einfache Anpassung ;-)
germane23 - 27. Aug '22
Rubo - 27. Aug '22
...sollte es anderen SF auch so gehen, würde ich mir denken können, daß die "T"`s jeweils im farbton des turniernamens erscheinen ?
Beispiel: turnier x (dahinter ein "T" in blau, turnier y (mit grünem "T"), turnier z ("T" rot), so daß unter meiner spielübersicht (z.b. 5 T) und im jeweiligen spielfeld (wie bereits vorhanen) ebenso die farbigen 5"T"`s - danke. mfg.
Pro.me.theus - 27. Aug '22
MarkD - 27. Aug '22
Rubo - 27. Aug '22
Rubo - 27. Aug '22
underdunk - 30. Aug '22
underdunk - 30. Aug '22
shaack - 31. Aug '22
messalina - 31. Aug '22
shaack - 31. Aug '22
siramon - 05. Sep '22
toby84 - 05. Sep '22
Vabanque - 05. Sep '22
Aber ebenfalls weit oben in meiner Wunschliste steht ein pgn-Viewer, der nicht bloß von Ausgangsstellung an gestartet werden kann, sondern von einer beliebigen Stellung aus. Damit könnte man die Lösungen von Schachaufgaben direkt nachspielbar gestalten, mit allen Varianten. Das wäre dann viel hübscher.
Punkt 3 auf meiner Wunschliste wäre eine Editierfunktion. Zumindest sollte man Beiträge, auf die noch nicht geantwortet wurde, selbst editieren können. Vielleicht mit einer Begrenzung, wie viele Zeichen geändert werden können, vielleicht auch mit einer Zeitbegrenzung.
matun - 05. Sep '22
Deine 2 letzten Wünsche sind auch meine. Vielleicht sagt uns shaack, ob das geplant oder überhaupt durchführbar ist?
toby84 - 05. Sep '22
Vabanque - 05. Sep '22
@Vabanque
Deine 2 letzten Wünsche sind auch meine. Vielleicht sagt uns shaack, ob das geplant oder überhaupt durchführbar ist?<<<
Ja, das wäre schön👍
Natürlich habe ich mit voller Absicht Wünsche geäußert, von denen ich weiß, dass es nicht nur meine eigenen Wünsche sind.
Vabanque - 05. Sep '22
die editierfunktion wurde schon mal zugesagt, dass die irgendwann kommt. das steht auf meiner wunschlidte auch weit oben.<<
Mit dem letzten Satz hast du unbewusst (?) schon ein Argument für die Editierfunktion geliefert😉
toby84 - 05. Sep '22
Vabanque - 05. Sep '22
Und wer jetzt sagt, dafür gebe es doch den 'Vorschau'-Button, der hat offenbar noch nie erlebt, dass man den Tippfehler in der Vorschau nicht bemerkt hat, sondern erst nach dem endgültigen Absenden🤔
(BTW, es gab hier mal einen User, der hat sich ständig an meinen Tippfehlern aufgehängt. Das kam aber nicht bloß bei mir selber nicht gerade gut an.)
shaack - 05. Sep '22
tuhetemalein - 05. Sep '22
Rubo - 05. Sep '22
schach erkennbar wird, ob mein gegner "weniger" natürlicher art ist ?
mfg. Frank
toby84 - 05. Sep '22
wer ausschließlich mit programm spielt, wird ziemlich schnell 2000 punkte überschreiten. wer weniger punkte hat, spielt vermutlich nicht mit programm.
Rubo - 05. Sep '22
trifft leider ebenso auf scheinbar viel "schwächere" SF zu. ...natürlich spielen hier einiger SF mit zwei (oder mehr ?) nickname in unterschiedlichen "kreisen", ...danke - mfg. Frank
Puma1601 - 05. Sep '22
shaack - 05. Sep '22
toby84 - 06. Okt '22
Das scheint mir aber nur eine Notlösung zu sein. Ich komme nicht wieder zur Ausgangsstellung zurück, muss mehrfach hin- und herspringen, wenn ich eine Partie anschauen will,..."
ein spätes feedback zur analyse im editor: das ist tatsächlich wahnsinnig umständlich. der weiße spieler wird immer unten angezeigt. es lässt sich wie schon gesagt gar nichts zurücknehmen. wenn man zwecks zurückspringen ins eigentliche spiel zurückkehrt, ist man wieder in der endstellung und muss dementsprechend erneut in die gewünschte stellung "spulen". so ist die analyse so gut wie gar nicht möglich. es wäre wirklich schön, wenn das richtige analysebrett nach spielende nutzbar wäre.
Vabanque - 06. Okt '22
'Vergangene' Stellungen von noch laufenden Partien lassen sich aber auf diese Weise nicht analysieren. Ich sehe nicht einmal ein Tool, diese früheren Stellungen im FEN-Code abzugreifen.
shaack - 06. Okt '22