chessmail
Bedenkzeit bei Serverausfall
aguirre - 28. Jan '24
Liebe Schachfreunde,
ich habe eine Frage.
Ebend war Chessmail nicht erreichbar. Über den Link von Shaack: stats.uptimerobot.com/Q65ypsB78w konnte ich sehen das der Server "down" ist. Als nicht Computerkenner habe ich mir den Link einfach auf eine Word gespeichert und kann so jederzeit prüfen...es hat funktioniert :-)
Nun zu meiner Frage.
Was passiert bei längeren Ausfall des Servers mit der Bedenkteit bei Wertungs und Turnierpartien? Wird diese automatisch gestoppt oder läuft sie dennoch weiter?
Wenn jemand weiß wie das funktioniert würde ich mich über eine sachliche Antwort freuen.
Vielen Dank.
ich habe eine Frage.
Ebend war Chessmail nicht erreichbar. Über den Link von Shaack: stats.uptimerobot.com/Q65ypsB78w konnte ich sehen das der Server "down" ist. Als nicht Computerkenner habe ich mir den Link einfach auf eine Word gespeichert und kann so jederzeit prüfen...es hat funktioniert :-)
Nun zu meiner Frage.
Was passiert bei längeren Ausfall des Servers mit der Bedenkteit bei Wertungs und Turnierpartien? Wird diese automatisch gestoppt oder läuft sie dennoch weiter?
Wenn jemand weiß wie das funktioniert würde ich mich über eine sachliche Antwort freuen.
Vielen Dank.
schach2018 - 28. Jan '24
Edited
Das Problem hatten wir schon mal in der Vergangenheit. Wenn ich mich richtig erinnert und es richtig verstanden habe, läuft die Zeit weiter.
Es ging damals um den folgenden Fall:
SF MarkD hatte wegen eines Server-Ausfalls seine Partie (ZÜ) verloren. Shaack hatte dann alle Betroffenen gebeten, ihn anzuschreiben, damit er dies rückgängig machen konnte.
Es ging damals um den folgenden Fall:
SF MarkD hatte wegen eines Server-Ausfalls seine Partie (ZÜ) verloren. Shaack hatte dann alle Betroffenen gebeten, ihn anzuschreiben, damit er dies rückgängig machen konnte.
shaack - 28. Jan '24
Bei längeren Ausfällen kann die Bedenkzeit angehalten werden.
Vabanque - 28. Jan '24
Der hier war nicht sehr lang, oder? Zumindest ging es bei mir nach ein paar Minuten wieder.
shaack - 28. Jan '24
Der Ausfall eben war ca. 1 h. Ich habe die Bedenkzeit ausserdem jetzt für 4 Stunden angehalten.
aguirre - 28. Jan '24
Edited
Es ging nicht um diesen Ausfall sondern generell.
Danke für die klärenden Antworten.
(Ein "automatisches anhalten" ist sicher nicht programmierbar, sorry hab halt keine Ahung von Computern)
Danke für die klärenden Antworten.
(Ein "automatisches anhalten" ist sicher nicht programmierbar, sorry hab halt keine Ahung von Computern)
toby84 - 28. Jan '24
also grundsätzlich wäre es sicherlich möglich, bei programmstart eine entsprechende überprüfung einzubauen und die bedenkzeiten automatisch zu verlängern. wenn das programm z.b. weiß, wann die letzte datenbankänderung stattfand, kann die zeit von dann bis zum aktuellen programmstart automatisch auf alle bedenkzeiten, die inzwischen abgelaufen wären, draufgerechnet werden. wie aufwändig das wäre, hängt allerdings vom zugrundeliegenden programm ab. und da stellt sich die frage der verhältnismäßigkeit. die kann nur shaack beantworten.
c7c5 - 28. Jan '24
Edited
Die Frage nach dem automatischen anhalten ist etwas schwierig und kann nicht mit Ja oder Nein beantwortet werden.
Denn entweder ist ein einzelner Dienst nicht mehr verfügbar, Web-Service läuft bspw. nicht mehr und chessmail lässt sich nicht mehr per Browser aufrufen. Alle anderen Services laufen aber unbehindert weiter und dadurch wahrscheinlich auch die Bedenkzeit die weiterläuft. In solch einem Fall wäre deine Idee (aguirre) technisch sicherlich möglich.
Oder ist wirklich das gesamte System, inklusive aller Services nicht verfügbar. In solch einem Falle wäre dies nicht beim Ausfall selbst möglich. Erst nach einem Neustart aller Services müsste es eine Routine geben die feststellt, das es einen Ausfall gab (Zeitstempel usw).Mit dem Delta (Zeitstempel Ausfall bzw. Anhalten des Dienstes und Neustart des Dienstes könnte man minutengenau die Zeit in der DB anpassen lassen.
Denn entweder ist ein einzelner Dienst nicht mehr verfügbar, Web-Service läuft bspw. nicht mehr und chessmail lässt sich nicht mehr per Browser aufrufen. Alle anderen Services laufen aber unbehindert weiter und dadurch wahrscheinlich auch die Bedenkzeit die weiterläuft. In solch einem Fall wäre deine Idee (aguirre) technisch sicherlich möglich.
Oder ist wirklich das gesamte System, inklusive aller Services nicht verfügbar. In solch einem Falle wäre dies nicht beim Ausfall selbst möglich. Erst nach einem Neustart aller Services müsste es eine Routine geben die feststellt, das es einen Ausfall gab (Zeitstempel usw).Mit dem Delta (Zeitstempel Ausfall bzw. Anhalten des Dienstes und Neustart des Dienstes könnte man minutengenau die Zeit in der DB anpassen lassen.
aguirre - 28. Jan '24
ok, danke
siramon - 28. Jan '24
@toby, von welchem Programm sprichst du?
c7c5 - 28. Jan '24
@siramon
toby84 wird bei einem Programm von einem Dienst sprechen, denn Dienste sind im Endeffekt einzelne laufende Programme (Anwendungen) die auf einem Server Dienste bereitstellen. Der wichtigste ist der Web-Server über den wir erst die Möglichkeit haben auf chessmail per Browser zuzugreifen.
toby84 wird bei einem Programm von einem Dienst sprechen, denn Dienste sind im Endeffekt einzelne laufende Programme (Anwendungen) die auf einem Server Dienste bereitstellen. Der wichtigste ist der Web-Server über den wir erst die Möglichkeit haben auf chessmail per Browser zuzugreifen.
Vabanque - 28. Jan '24
>>shaack(F) - vor 1 Std.
Der Ausfall eben war ca. 1 h. Ich habe die Bedenkzeit ausserdem jetzt für 4 Stunden angehalten.<<
Ist das nicht ein bisschen viel als Ausgleich für nur 1h Ausfall?
Der Ausfall eben war ca. 1 h. Ich habe die Bedenkzeit ausserdem jetzt für 4 Stunden angehalten.<<
Ist das nicht ein bisschen viel als Ausgleich für nur 1h Ausfall?
siramon - 28. Jan '24
Ist das nicht ein bisschen viel als Ausgleich für nur 1h Ausfall?
Nein.
Nein.
toby84 - 28. Jan '24
"toby, von welchem Programm sprichst du?"
ich nehme an, dass chessmail als prozess auf dem server läuft. schmiert der server ab, wird auch der prozess beendet. also muss das programm chessmail neu gestartet werden, damit der prozess wieder läuft und die seite chessmail wieder erreichbar ist. so läuft es jedenfalls bei uns. bei diesem neustart lassen sich checks durchführen und ggf. anpassungen vornehmen.
ich nehme an, dass chessmail als prozess auf dem server läuft. schmiert der server ab, wird auch der prozess beendet. also muss das programm chessmail neu gestartet werden, damit der prozess wieder läuft und die seite chessmail wieder erreichbar ist. so läuft es jedenfalls bei uns. bei diesem neustart lassen sich checks durchführen und ggf. anpassungen vornehmen.
Vabanque - 28. Jan '24
>>siramon(O, F) - vor 36 Min.
Ist das nicht ein bisschen viel als Ausgleich für nur 1h Ausfall?
Nein.<<
Kannst du das auch begründen?
Ist das nicht ein bisschen viel als Ausgleich für nur 1h Ausfall?
Nein.<<
Kannst du das auch begründen?
siramon - 28. Jan '24
Kannst du deine rethorische Frage eingangs auch begründen?
Vabanque - 28. Jan '24
Für 1h Serverausfall wäre m.E. 1h Bedenkzeitausgleich angemessen, oder nicht?
P.S. Es gilt als unhöflich, eine Frage mit einer Gegenfrage zu beantworten😁
P.S. Es gilt als unhöflich, eine Frage mit einer Gegenfrage zu beantworten😁
siramon - 29. Jan '24
Jetzt wollte ich gerade „wieso?“ fragen, aber ich will ja mal nicht unhöflich sein 😅
In einem solchen Fall geht es doch eher darum, möglichst niemandem Nachteile zu verschaffen. Da geben die +3h erstmal Luft.
Hätte ich heute Nachmittag ziehen wollen und eine blanke Seite gesehen, wäre vielleicht die nächste Möglichkeit zum Ziehen erst abends (z.B. 5h später) gewesen. Man hat ja sonntags auch noch anderes im Kopf 🌞 Wäre die Bedenkzeit knapp gewesen, gehen bei sowas schnell mal ein paar Partien verloren.
Von mir aus könnten in solchen Fällen auch gerne +24h gutgeschrieben werden. Das gäbe noch mehr Luft v.a. wenn die Nacht kommt ✨✨
In einem solchen Fall geht es doch eher darum, möglichst niemandem Nachteile zu verschaffen. Da geben die +3h erstmal Luft.
Hätte ich heute Nachmittag ziehen wollen und eine blanke Seite gesehen, wäre vielleicht die nächste Möglichkeit zum Ziehen erst abends (z.B. 5h später) gewesen. Man hat ja sonntags auch noch anderes im Kopf 🌞 Wäre die Bedenkzeit knapp gewesen, gehen bei sowas schnell mal ein paar Partien verloren.
Von mir aus könnten in solchen Fällen auch gerne +24h gutgeschrieben werden. Das gäbe noch mehr Luft v.a. wenn die Nacht kommt ✨✨
This post can no longer be commented