Puzzles
Rein und ökonomisch
tarrasch_0815 - 21. Nov '08
[FEN 2r1b1k1/p1q1brp1/1p2p1QB/4p3/4N3/2PBR3/P4PPP/6K1 w - - 0 1 ]
Weiß hat in dieser Stellung eine forcierte Mattkombination, die mit einem typischen Hineinziehungsopfer beginnt, und (in der Hauptvariante) mit einem reinen und ökonomischen Matt endet. Weiß opfert dazu alle seine Figuren bis auf die letzten beiden, mit denen er Matt setzt.
Gehört für mich zu den schönsten Mattkombinationen, die je in einer praktischen Partie aufgetaucht sind!
Weiß hat in dieser Stellung eine forcierte Mattkombination, die mit einem typischen Hineinziehungsopfer beginnt, und (in der Hauptvariante) mit einem reinen und ökonomischen Matt endet. Weiß opfert dazu alle seine Figuren bis auf die letzten beiden, mit denen er Matt setzt.
Gehört für mich zu den schönsten Mattkombinationen, die je in einer praktischen Partie aufgetaucht sind!
Beule - 21. Nov '08
Gemorje :-)
also ich würde hier mit weiß Sd6 spielen. Was würdest du als schwarzer antworten? (ich weiß, das das nicht die gemeinte Lösung sein kann, aber es wäre die effektivste *ggg*)
Greetz
Andi
also ich würde hier mit weiß Sd6 spielen. Was würdest du als schwarzer antworten? (ich weiß, das das nicht die gemeinte Lösung sein kann, aber es wäre die effektivste *ggg*)
Greetz
Andi
tarrasch_0815 - 21. Nov '08
Auf Sd6 würde Schwarz mit Lf6! seinem K das Fluchtfeld e7 sichern. Weiß könnte dann zwar die Quali zurückgewinnen und behielte etwas Angriff, aber ein Sieg oder gar ein Matt ist völlig außer Sichtweite ;)
Beule - 21. Nov '08
okay, das muss ich Abends am Brett zu Hause mal austüfteln....oder bekommen wir diese Stellung in einem Freundschaftsspiel aufgebaut, wo wir sie ausspielen könnten? ;-))
Flenderol - 21. Nov '08
Wie bei fast allen Kombinationen, erst mal
1.Dh7+
dann Kxh7
2.Sf6+ Kxh6
3.Th3+ Kg5
4.Tg3+ Kxf6 o. Kh6 ||| Kf4 o. Kh4
5.Tg6# ||| Tg4#
1.Dh7+
dann Kxh7
2.Sf6+ Kxh6
3.Th3+ Kg5
4.Tg3+ Kxf6 o. Kh6 ||| Kf4 o. Kh4
5.Tg6# ||| Tg4#
Martin_K - 21. Nov '08
sorry, aber bei 4. Kh6 sehe ich kein Matt!
Auf Tg6+ geht ja noch Kh7...
Außerdem: Was machst du auf 2. Kh8? (gut, hir geht wahrscheinlcih etwas mit Th3)
Auf Tg6+ geht ja noch Kh7...
Außerdem: Was machst du auf 2. Kh8? (gut, hir geht wahrscheinlcih etwas mit Th3)
jimbo999 - 21. Nov '08
auf f6 steht ja noch der Springer und nimmt das Feld h7, also ist das schon matt.
Auf 2. Kh8 denke ich mal geht es mit 3. Lxg7 und dann fast den gleichen mattbildern wie vorher weiter,
also txg7 Th3 mit matt
und Kxg7 Tg3 mit matt auf g6 oder g8
Auf 2. Kh8 denke ich mal geht es mit 3. Lxg7 und dann fast den gleichen mattbildern wie vorher weiter,
also txg7 Th3 mit matt
und Kxg7 Tg3 mit matt auf g6 oder g8
Martin_K - 21. Nov '08
stimmt, danke jimbo
tarrasch_0815 - 21. Nov '08
Die beiden Lösungen von jimbo und Flenderol zusammengenommen, ergeben die völlständige Lösung :)