Vor hundert Jahren ... Edith Baird
Oli1970 - 01. Feb '24
Wer auf chessmail in die ein oder andere Problemschach-Komposition schaut, ist bestimmt schon auf Edith Baird - oder auch Mrs. William James Baird gestoßen. Sie starb am 1. Februar 1924, einen Tag nach Curt von Bardeleben (vgl. /forum/thread.html?key=vy5JlXyxzrqX).
Mrs. Baird war eine englische Schachkomponistin, zu ihrer Zeit vermutlich die bedeutendste. Sie schuf mehr als 2000 Kompositionen, gewann als erste Dame einen Preis bei Selbstmatt-Turnieren. Ihre Kompositionen erhielten viele Auszeichnungen. (1) Ihr Buch "The Twentieth Century Retractor, Chess Fantasies, and Letter Problems" dürfte das erste sein, das sich mit "Retro-Aufgaben" beschäftigte, eine weitere Vorliebe von Mrs. Baird.
Ein "Biographical Sketch" über Edith Baird von F. R. Gittins findet sich in Chess Note 6459 (2, Edward Winter, Scan eines Original-Dokuments).
Ein lesenswerter Artikel ist "REMEMBERING EDITH BAIRD (NÉE WINTER-WOOD)" der British Chess News - und eine kleine Fundgrube für Problemschach-Interessierte. Neben Links zu weiteren Artikeln zu Edith Baird ist ein Download-Link zu einer überarbeiteten und geprüften Ausgabe von Mrs. Bairds weiterem erwähnenswerten Buch "700 Chess Problems" eingebettet (3). Viel Spaß beim Lösen!
(1) de.wikipedia.org/wiki/Edith_Baird
(2) chesshistory.com/winter/winter66.html#CN_6459
(3) britishchessnews.com/2021/02/01/remembering-edith-elina-helen-..
Mrs. Baird war eine englische Schachkomponistin, zu ihrer Zeit vermutlich die bedeutendste. Sie schuf mehr als 2000 Kompositionen, gewann als erste Dame einen Preis bei Selbstmatt-Turnieren. Ihre Kompositionen erhielten viele Auszeichnungen. (1) Ihr Buch "The Twentieth Century Retractor, Chess Fantasies, and Letter Problems" dürfte das erste sein, das sich mit "Retro-Aufgaben" beschäftigte, eine weitere Vorliebe von Mrs. Baird.
Ein "Biographical Sketch" über Edith Baird von F. R. Gittins findet sich in Chess Note 6459 (2, Edward Winter, Scan eines Original-Dokuments).
Ein lesenswerter Artikel ist "REMEMBERING EDITH BAIRD (NÉE WINTER-WOOD)" der British Chess News - und eine kleine Fundgrube für Problemschach-Interessierte. Neben Links zu weiteren Artikeln zu Edith Baird ist ein Download-Link zu einer überarbeiteten und geprüften Ausgabe von Mrs. Bairds weiterem erwähnenswerten Buch "700 Chess Problems" eingebettet (3). Viel Spaß beim Lösen!
(1) de.wikipedia.org/wiki/Edith_Baird
(2) chesshistory.com/winter/winter66.html#CN_6459
(3) britishchessnews.com/2021/02/01/remembering-edith-elina-helen-..
Vabanque - 01. Feb '24
Edited
Ja, von Edith Baird hatten wir schon des Öfteren hier Aufgaben zu sehen, auch die in der Apotheken-Umschau entpuppten sich zumindest in letzter Zeit alle als Probleme von dieser Komponistin.
Mir haben von ihr alle Kompositionen gut gefallen. (Ich kann sie jetzt leider nicht verlinken, weil man in diesem Forum nicht so gut Threads wiederfindet😜)
Glücklicherweise waren ihre Retro-Aufgaben hier im Forum noch nicht da, sonst hätte ich persönlich wohl keine so gute Meinung von ihr😁
Auf dem Foto im British Chess Bulletin, das Edward Winter in dem zweiten Link zeigt, guckt die Dame (mit einem Mini-Schachbrett in der linken Hand?) leider nicht so glücklich in die Kamera.
Mir haben von ihr alle Kompositionen gut gefallen. (Ich kann sie jetzt leider nicht verlinken, weil man in diesem Forum nicht so gut Threads wiederfindet😜)
Glücklicherweise waren ihre Retro-Aufgaben hier im Forum noch nicht da, sonst hätte ich persönlich wohl keine so gute Meinung von ihr😁
Auf dem Foto im British Chess Bulletin, das Edward Winter in dem zweiten Link zeigt, guckt die Dame (mit einem Mini-Schachbrett in der linken Hand?) leider nicht so glücklich in die Kamera.