Puzzles
Vielzügige Mattaufgabe (2)
matun - 03. Feb '25
Matthias Hentschel
Sächsische Zeitung, 2008(*
Matt in 14 Zügen
Bitte PN an mich.
(*Mit Genehmigung des Autors.
Sächsische Zeitung, 2008(*
3NB1n1/6P1/1p1B3p/1PPkPpb1/Kp6/1p1Ppr2/1pr1b2p/5Qq1 w - - 0 1
Matt in 14 Zügen
Bitte PN an mich.
(*Mit Genehmigung des Autors.
matun - 03. Feb '25
Edited
Alapin2 hat die 14-zügige Kombination erkannt. 👍
Alapin2 - 03. Feb '25
Tolles,witziges Teil. Glückwunsch an den Autor !👏👏
matun - 03. Feb '25
cutter hat auch nicht lange gewartet. 👍
cutter - 03. Feb '25
@Alapin2
Ganz meine Meinung. Und noch eine kleine Überraschung zum Schluss... 👏👏
Ganz meine Meinung. Und noch eine kleine Überraschung zum Schluss... 👏👏
matun - 06. Feb '25
Ich hoffe, da kommt noch was?
Vabanque - 06. Feb '25
Für einen 14-Züger sind zwei Löser doch gut? Eigentlich schon mehr, als man erwarten kann, wenn man bedenkt, dass die Loydschen 3-Züger meist auch bloß 1 bis 2 Löser haben.
Ich wüsste hier nicht, was man drohen könnte, oder ob man überhaupt was drohen kann, oder ob es sich um Zugzwang handelt etc. ... d.h. ich habe hier nicht mal Kandidatenzüge, die ich ausprobieren könnte und bin komplett orientierungslos. Schätze mal, allen anderen außer cutter und Alapin geht es ebenso?
Ich wüsste hier nicht, was man drohen könnte, oder ob man überhaupt was drohen kann, oder ob es sich um Zugzwang handelt etc. ... d.h. ich habe hier nicht mal Kandidatenzüge, die ich ausprobieren könnte und bin komplett orientierungslos. Schätze mal, allen anderen außer cutter und Alapin geht es ebenso?
cutter - 06. Feb '25
Auf keinen Fall von der Zahl der Züge abschrecken lassen! Die Aufgabe ist nicht schwer.
Und wie beschrieben: wenn man mal einen vielzüger gelöst hat, gehen (fast) alle, es wartet dann der 260 Züger...
Und wie beschrieben: wenn man mal einen vielzüger gelöst hat, gehen (fast) alle, es wartet dann der 260 Züger...
cutter - 06. Feb '25
@vabanque: wäre es eine deiner Aufgaben aus Partien, hättest du wohl kein Problem...
Also einfach umdenken: Weiß zog und schwarz gab auf.
Oder einen anderen deiner Schlüsselsätze ...
Und natürlich fragt man bei 14 Zügen nicht gleich zu Beginn nach einem Mattbild ...
Also einfach umdenken: Weiß zog und schwarz gab auf.
Oder einen anderen deiner Schlüsselsätze ...
Und natürlich fragt man bei 14 Zügen nicht gleich zu Beginn nach einem Mattbild ...
cutter - 06. Feb '25
Edited
Aus gegebenem Anlass ein Hinweis an alle Löser. Schaut euch die Lösung und das Prinzip des Vielzügers Nr. 1 an.
Daran erkennt ihr, dass man nur das Potenzial der Stellung bewerten und eine Strategie entwickeln muss, die sich mehrmals wiederholt.
Nun seid ihr fit für diese Aufgabe. Die macht wirklich Spaß. Das Prinzip wird in Schachtrainings vermittelt und kommt gelegentlich in normalen Partien zumindest als Drohung vor. Also alle Mann ran, es lohnt sich!
Daran erkennt ihr, dass man nur das Potenzial der Stellung bewerten und eine Strategie entwickeln muss, die sich mehrmals wiederholt.
Nun seid ihr fit für diese Aufgabe. Die macht wirklich Spaß. Das Prinzip wird in Schachtrainings vermittelt und kommt gelegentlich in normalen Partien zumindest als Drohung vor. Also alle Mann ran, es lohnt sich!
Alapin2 - 07. Feb '25
Vabanque mit richtiger, ausführlicher Lösung 👏👏👏....allerdings an die falsche Adresse (meine).
Das Lösen und Aufschreiben war anscheinend verwirrend genug😅.
Das Lösen und Aufschreiben war anscheinend verwirrend genug😅.
Vabanque - 07. Feb '25
Hab sie schon auch an matun geschickt ... ja, das Aufschreiben war mühsam.
cutter - 07. Feb '25
Ich hab mir einfach die Wiederholung 5x eingefügt und dann nur noch die nötigen Änderungen gemacht...
Lieber eine solche schöne Aufgabe mit nur 1 Variante als ein Dreizüger mit 6 Varianten, wenn es um das aufschreiben geht. Und auch lieber als 3 kleine...
Wenn es um das Erfolgsgefühl geht, dann lieber den 3-Züger, weil der 14 Züger keine große Herausforderung ist, aber eben wirklich spritzig...
Lieber eine solche schöne Aufgabe mit nur 1 Variante als ein Dreizüger mit 6 Varianten, wenn es um das aufschreiben geht. Und auch lieber als 3 kleine...
Wenn es um das Erfolgsgefühl geht, dann lieber den 3-Züger, weil der 14 Züger keine große Herausforderung ist, aber eben wirklich spritzig...
matun - 07. Feb '25
Vabanque. 👍
matun - 13. Feb '25
Auflösung:
1.Sc6! (2.Lf7#) Ke6
2.Sd4+ Kd5
3.Sxb3 (4.Lf7#) Ke6
4.Sd4+ Kd5
5.Sxc2 (6.Lf7#) Ke6
6.Sd4+ Kd5
7.Sxe2 (8.Lf7#) Ke6
8.Sd4+ Kd5
9.Sxf3 (10.Lf7#) Ke6
10.Sd4+ Kd5
11.Sxf5 (12.Lf7#) Ke6
12.Sd4+ Kd5
13.Df7+ Kxd4
14.Dc4#
1.Sc6! (2.Lf7#) Ke6
2.Sd4+ Kd5
3.Sxb3 (4.Lf7#) Ke6
4.Sd4+ Kd5
5.Sxc2 (6.Lf7#) Ke6
6.Sd4+ Kd5
7.Sxe2 (8.Lf7#) Ke6
8.Sd4+ Kd5
9.Sxf3 (10.Lf7#) Ke6
10.Sd4+ Kd5
11.Sxf5 (12.Lf7#) Ke6
12.Sd4+ Kd5
13.Df7+ Kxd4
14.Dc4#