Puzzles

Mattaufgaben aus Partien (XIV)

Vabanque - 04. Mär '24
4Qrk1/pp3ppp/2n5/3N3q/8/8/P5PP/3R3K w - - 0 2


Schampouw - Silalachi, Indonesien 1971

Schwarz bedroht die weiße Dame und droht zugleich den weißen Turm mit Schach nebst Matt zu schlagen. Daher hatte Schwarz mit Sicherheit nur mit dem Rückzug De1 gerechnet, wonach er sich mit seinem Bauernplus Gewinnchancen ausgerechnet hatte.

Jedoch:

Weiß am Zug setzt in 3 Zügen matt!

Lösungen bitte wie immer nur per PN an mich!
Vabanque - 04. Mär '24
cutter, toby84 und Prometheus👏
Vabanque - 04. Mär '24
Feyerabend💪
Vabanque - 04. Mär '24
matun👌
Vabanque - 04. Mär '24
Peke👍
Vabanque - 04. Mär '24
Nepoznati, der er 'chic' findet😁 (Auch andere Löser haben schon lobende Worte gefunden für das Mattbild)
Vabanque - 04. Mär '24
Tschechov💪
Vabanque - 04. Mär '24
Oli1970👏
Vabanque - 04. Mär '24
schach2018👍
Vabanque - 05. Mär '24
wodi findet es 'sehr schön'!💪
Vabanque - 05. Mär '24
mr20👏
Vabanque - 05. Mär '24
gammapappa findet es das schönste Matt seit langem😀
Vabanque - 07. Mär '24
MarkD👏
Vabanque - 07. Mär '24
Auflösung übermorgen, 9.3.
Vabanque - 09. Mär '24
Lösung:

1. Se7+ (lenkt den schwarzen Springer auf das Blockadefeld e7)
1... Sxe7 (1... Kh8 2. Dxf8#)
2. Dxf8+ Kxf8
3. Td8#

Ein Solomatt des Turms, ein Grundreihenmatt, wobei der nach e7 gelenkte schwarze Springer die Rolle eines schwarzen Bauern übernimmt.
macmoldis - 09. Mär '24
.., und was war nun der letzte schwarze Zug zuvor?
cutter - 09. Mär '24
Ich rate mal:
Weiß hatte vermutlich seinen T auf e1 die D stand wohl auf g6..
Zu dem Zeitpunkt müsste Weiß die Kombi schon gesehen haben und nach De8 Td1 ziehen. Schwarz fiele dann rein und greift T und S an...
Oder alles ganz anders 😀
Vabanque - 09. Mär '24
Ja, ein paar Löser haben sich gewundert, wie denn die weiße Dame nach e8 kam?

4rrk1/pp3ppp/2n5/3N3R/7q/8/P3Q1PP/3R3K w - - 0 1


Dies war die Stellung vor der weißen Kombination.

Weiß begann mit

1. Dxe8 (so kommt die wD nach e8!).

Wenn jetzt Schwarz nämlich die weiße Dame nimmt, hat er nach Txh4 einen Turm weniger.

Also spielte er

1... Dxh5,

womit die Stellung der Mattaufgabe entstand.