chessmail

Ton fehlt

Puma1601 - 30. Okt '23
Hallo Forum,
seit etlichen Tagen gibt es im Live Schach, wenn eine Einladung angenommen wird, keinen Ton mehr. Das kann dazu führen, dass man nicht merkt, dass eine Einladung angenommen wurde. Man kann ja nicht ununterbrochen auf den Bildschirm starren. Ist das bei Anderen auch so?

Gruß
Puma
shaack - 30. Okt '23
Das kann sein. Beschreib mal bitte kurz, wie Du genau das Live Schach nutzt und wie eine solche Benachrichtigung idealerweise sein müsste.
Puma1601 - 30. Okt '23
Wenn ich z.B. der Einzige im Live-Schach bin, kann ich eine Einladung erstellen, in der Erwartung, wenn jemand dazu kommt, nimmt er die Einladung an. Weil ich nicht weiß wie lange es dauert, lege ich mich in der Zwischenzeit hin. Wenn nun jemand annimmt, merke ich es nicht.
shaack - 30. Okt '23 Edited
OK, danke. Ich überlege mir was. Noch eine Frage, hat das mit dem Ton vorher immer funktioniert? Je nach Browser ist das mit der Tonausgabe ziemlich schwierig in Webseiten.
schach2018 - 30. Okt '23
Wir hatten doch schon mal eine Diskussion zum Live-Schach gehabt.

@shaack
Wenn ich mich recht erinnere, war doch das Ergebnis gewesen, dass ein grünes Lämpchen aufleuchten sollte, sobald jemand den Live-Schachraum betreten hat.
Auf diese Weise soll verhindert werden, dass man nicht ständig nachschauen braucht.
kluger - 30. Okt '23
Das ist doch ein alter Schuh..es gab mal Zeiten, da wurde der Start einer Livepartie akustisch bekundet. Wie oft habe ich den Start einer Partie schon verpasst, weil ich anderweitig unterwegs war. Chatten in der Livepartie, eine Anzeige, wer kiebitzt, direkte Einladung zur Revanche im Livepartienfenster..alles schon mal vorgetragen, aber das Live ist und bleibt ein Stiefkind 🙂
Puma1601 - 30. Okt '23
Bei mir hat der Ton funktioniert
siramon - 30. Okt '23
Die Browser sehen Benachrichtigungen vor -> developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/API/notification

Gibt es für chessmail die Möglichkeit, darüber eine Start-Benachrichtigung auszulösen. Es läge dann an der Nutzerin, den Browser so zu konfigurieren, dass ein Ton abgespielt wird.
shaack - 30. Okt '23
@siramon Ja, das ist die richtige Methode dafür.
toby84 - 31. Okt '23
mal eine ganz blöde frage: ist vll der ton ausgeschaltet? das war er nämlich bei mir überraschenderweise.

einstellungen -> benutzeroberfläche -> sound lautstärke
schach2018 - 31. Okt '23 Edited
Mich hat der Ton während einer Partie immer gestört, weshalb ich die Lautstärke ausgestellt habe.

Für das Live-Schach halte ich aber die Kombination aus Ton und grünem Lämpchen persönlich für sinnvoller.

Nachtrag:
Müsste ich wählen, dann würde ich das grüne Lämpchen vorziehen.
shaack - 31. Okt '23
Ich hatte den Spielstart-Ton deaktiviert. Ich aktiviere ihn demnächst wieder.
kluger - 31. Okt '23
Das ist eine gute Nachricht 🙂
Vielen lieben Dank shaack!
toby84 - 31. Okt '23
das grüne licht, wenn jemand die live-schach-lobby betritt, könnte ein ganz schönes geblinke ergeben. wann immer jemand kurz reingeht und wieder rausgeht, könnte dann kurz das licht angehen, in dauer und häufigkeit abhängig von der frequenz, in der nach besuchern geprüft wird. da wäre es vermutlich besser, das grüne licht nur zu zeigen, wenn eine spielanfrage offen ist.
shaack - 31. Okt '23
Ja, das frage ich mich auch, was da sinnvoll ist. Also wie man am besten anzeigen kann, dass im Live-Bereich was los ist. Die Sache ist auch, wäre immer was los, bräuchte man die Anzeige gar nicht bzw. sie wäre eh immer an.
toby84 - 31. Okt '23
was mich am live-schach gerade am meisten stört, ist, dass ich sofort gesehen werde, wenn ich nur die lobby betrete. das heißt, dass die chance gegeben ist, dass mich jemand direkt anspricht oder mich einlädt, obwohl ich nur schauen will, wie das liveschach gerade aussieht. das ist schon etwas lästig. es gibt auch keine möglichkeit, einfach nur anderen spielen zuzuschauen, ohne dass man evtl angesprochen wird. wäre das anders, wäre ich vll öfter da und würde dadurch vll auch mehr spielen.
schach2018 - 31. Okt '23 Edited
Mir geht es auch so ähnlich wie SF toby84.

Ergänzung dazu:
Der Chat unter den Spielern findet auch öffentlich statt. Ich möchte gar nicht lesen, wer wem was schreibt.
shaack - 31. Okt '23
Ja, stimmt, das geht mir auch so, dass ich immer sofort zu einem Spiel eingeladen werde, wenn ich dort bin. Ich dachte an eine Einstellung "Stehe für Live-Einladungen zur Verfügung" und wer die nicht hat, wird in der Lobby grau angezeigt.
shaack - 31. Okt '23
@schach2018 Ich will den Chat aus den Live-Spielen raushalten, weil er dort eh nur nervt.
toby84 - 31. Okt '23
man kann den chat doch ebenfalls ausgrauen, solange ein spiel läuft. ich finde es viel nerviger, das spiel verlassen zu müssen, um mit meinem spielpartner über das gerade beendete spiel reden zu können. das ist sogar richtig nervig ^^
schach2018 - 31. Okt '23 Edited
shaack - vor 6 Min.
"@schach2018 Ich will den Chat aus den Live-Spielen raushalten, weil er dort eh nur nervt."

👍Das sehe ich auch so.
Außerdem nimmt er relativ viel Raum in der Lobby ein.

@toby84
Während der Live-Partie hat man eh keine Zeit zum Chatten.

Am Ende der Live-Partie läuft es meist auf ein Sich-gegenseitiges-Bedanken hinaus und die Teilnehmer verlassen bzw. bleiben in der Lobby für eine weitere Live-Partie.
toby84 - 31. Okt '23 Edited
wenn ich einen spielpartner gefunden habe, läuft das üblicherweise so:

ich spiele die erste partie, dann wird kurz geschnackt, dann spiele ich mit ihm die nächste partie. das läuft so vll 5 spiele lang, dann hört irgendwann einer auf. das kündigt er dann üblicherweise auch noch mit einem "letzte partie für mich" an. und es ist einfach nur sinnlos, jedes mal das spiel verlassen zu müssen, im öffentlichen chat seinen smalltak abzuhalten, und dann eine neue einladung erstellen zu müssen. ich kenne keine andere schachseite, die sowas macht, und ich finde es einfach nervig.
shaack - 31. Okt '23 Edited
Alles klar, danke für's Feedback. Ich finde die Idee, den Chat nur vor und nach dem Spiel aber in der Spielseite zu erlauben, gut.
schach2018 - 31. Okt '23
Das Chatfenster wird aus der Lobby entfernt. Jede Live-Partie erhält automatisch sein eigenes Chatfenster.
Habe ich das so richtig verstanden?
toby84 - 31. Okt '23 Edited
die lobby braucht auch einen chat. es sollte schon beides geben.

erweitert: es gibt ja auch situationen, in denen man sich mit potenziellen spielpartnern austauschen will. zum beispiel bietet A ein spiel an, aber niemand kommt. B würde gerne spielen, aber nicht den vorgegebenen modus. also kann er das kommunizieren, und vll werden die beiden sich einig. das geht nur im lobby-chat.
schach2018 - 31. Okt '23 Edited
Wozu beides?
In der Live- Lobby- Chat werden keine Diskussionen geführt.
toby84 - 31. Okt '23
diskussionen sollten da auch nicht geführt werden. das wäre ziemlich fehl am platz. dafür gibt's das forum 😁
Canal_Prins - 31. Okt '23 Edited
Hier melden sich SF zu Wort, welche im Jahr 2 Live- Spiele bestreiten und wollen an den Seitenbetreiber Anweisungen erteilen, was Sie sinnvoll erachten.

In den Live-Spielen braucht es m. E. nach keinen Spielchat, da hierfür die Spielzeit zu kurz bemessen ist. Den Lobby- Chat sollte man jedoch aufrecht erhalten, um eine Diskussionsaustausch zu ermöglichen.

Ich sehe shaacks Vorschlag oben stehend mit "Stehe zu einen Live- Spiel zur Verfügung" , positiv gegenüber. Zuseher im Live-Portal sollten grundsätzlich angegraut stehen, da diese selbst nicht zu einen Live- Spiel zu Verfügung stehen.
toby84 - 31. Okt '23
"Hier melden sich SF zu Wort, welche im Jahr 2 Live- Spiele bestreiten"

das ist so nicht korrekt. ich spiele auf chessmail 2 live-spiele pro jahr, und gründe dafür habe ich erklärt.
schach2018 - 31. Okt '23 Edited
@Canal_Prins
Schön, dass du dich hier konstruktiv beteiligst! Ich beziehe mich hierbei auf deinen allerletzten Abschnitt.

Canal_Prins
"(...) den Seitenbetreiber Anweisungen erteilen, (...).

Es geht hier nicht um Anweisung erteilen. Das hast Du so interpretiert!
Shaack hat in einem anderen Thread geschrieben, dass er es begrüßt, wenn wir ihm Rückmeldung geben. Am Ende entscheidet er, was ihm sinnvoll erscheint.

bearbeitet: ergänzt
kluger - 31. Okt '23
Um Rückmeldung geben zu können sollte man die Situation erfassen. Speziell @schach2018 ich habe dich noch nie in der Livelobby gesehen und ich bin jeden Tag aktiv. Wie kannst du da anbringen, dass die Livelobby keinen Chat braucht?
In meinen Augen sogar in der momentanen Form sehr sinnvoll!!
schach2018 - 31. Okt '23 Edited
@kluger
Ich habe auch geschrieben, dass es meine persönliche Meinung ist.

Nur weil du mich noch nie in der Live-Lobby gesehen hast, kannst du nicht behaupten, dass ich das Live-Schach überhaupt nicht kenne, oder?

Nachtrag:
Wenn du etwas Persönliches gegen mich hast, dann sollten wir dieses Gespräch per PN fortsetzten.
aguirre - 31. Okt '23 Edited
Die Vorschläge von toby84 sind doch wirklich gut.
Der Chat in der Lobby muss natürlich bleiben.
Zusätzlich einen Chat bei den laufenden Partien, wo beide Spieler vor, während(?) und nach der Partie chatten können, ohne erst wieder in die Lobby zu müssen.
Zusätzlich wird die Mögllichkeit geschaffen da auch direkt eine neue Partie zu starten, ohne erst wieder in die Lobby zu müssen.
Das klingt doch alles gut😊
Natürlich kann jeder sich hier äussern, keine Frage, aber Sinn macht es, wenn sich vor allen Spieler äussern die Live-chach auch nutzen, also so ab Platz 51 in der Live-Schach-Ranliste😉
schach2018 - 31. Okt '23
@aguirre
(...)aber Sinn macht es, wenn sich vor allen Spieler äussern die Live-chach auch nutzen, also so ab Platz 51 in der Live-Schach-Ranliste😉

Ah, okay! Du urteilst darüber, was Sinn macht und was nicht...😉
toby84 - 31. Okt '23
das war ein witz, weil aguirre platz 51 ist 😄
aguirre - 31. Okt '23
danke toby84 👍
schach2018 - 31. Okt '23
SF aguirre, der auf Platz 51 steht, hat sich die Erlaubnis selbst erteilt, urteilen zu dürfen.😉😄
kluger - 01. Nov '23 Edited
Ich fand den Chat in der Partie sehr nützlich (als es ihn noch gab) - man konnte sich am Anfang begrüßen, es gab vorgefertigte Satzteile wie z.B. "Das war wohl ein Fehler", und am Ende konnte man gratulieren und in Verbindung mit der Möglichkeit, direkt im Partienfenster eine Rückpartie anzufragen sich eben auch verbal darauf einigen oder auch in Ruhe (und eben nicht im Lobbychat) eventuelle Knackpunkte der Partie besprechen. Jetzt hat man nur in der Lobby die Möglichkeit die Partie zu kommentieren - es sind in der Live-Lobby aber auch schon diverse Unterhaltungen über dies und das entstanden..eben wie in einer Lobby beim Kaffekränzchen. Auch nicht schlecht
This post can no longer be commented