Puzzles
Zweizüger (XIII)
matun - 15. Aug '23
Natürlich "Matt in 2 Zügen".
Vabanque - 15. Aug '23
War schon klar😀
Vabanque - 15. Aug '23
>>Ein Verfasser aus der Gegend, wo ich mich z. Zt. aufhalte (Split).<<
Eine Verbindung von Schach und Geografie, also quasi fächerübergreifend😁
Eine Verbindung von Schach und Geografie, also quasi fächerübergreifend😁
matun - 15. Aug '23
Hat sich so ergeben.😉
matun - 15. Aug '23
Anfang macht haribo02.👍
matun - 15. Aug '23
Vabanque folgt.👍
matun - 16. Aug '23
cutter auch.👍
matun - 19. Aug '23
schach2018 folgt.👍
matun - 21. Aug '23
Uninteressant?😐
Vabanque - 21. Aug '23
Glaub ich nicht. Wahrscheinlich bloß wieder zu weit nach hinten gerutscht.
matun - 21. Aug '23
Wird sich zeigen.
Vabanque - 21. Aug '23
Edited
Oder die Hitze ist schuld. Sonst finden 2Züger ja immer einen Löserstamm.
Oder der '2. Preis' schreckt ab, aber Preis bezieht sich eigentlich nie auf den Schwierigkeitsgrad, sondern auf die besonders elegante oder innovative Darstellung eines Themas. (Vielleicht kannst du ja nach der Auflösung die Begründung der Preisrichter, falls vorhanden, posten.)
Oder der '2. Preis' schreckt ab, aber Preis bezieht sich eigentlich nie auf den Schwierigkeitsgrad, sondern auf die besonders elegante oder innovative Darstellung eines Themas. (Vielleicht kannst du ja nach der Auflösung die Begründung der Preisrichter, falls vorhanden, posten.)
matun - 24. Aug '23
Auflösung:
1.Df4! droht Dd6#
1... Le5 2.Dc4#
1... Dxe6 2.Sb6#
1... Kxe6 2.Lb3#
1... Dg3 2.De4#
Verführung:
1.De7? (dr. Dd6#) Dg3!
Die Begründung des Preisrichters der die Aufgabe mit dem 2. Preis geehrt hat, habe ich nicht. Die Quelle "BIT" ist mir unbekannt. Die Aufgabe, ausgesucht von Darko Nesek, wurde in einer kroatischen Tageszeitung nachgedruckt. Im Kommentar schreibt er, dass das Thema der Aufgabe "Tür öffnen" heißt. Mit dem ersten Zug öffnet Weiß, sowohl in der Verführung, als auch in der Lösung die Tür den beiden schwarzen Figuren, sD und sL, unter gleichzeitiger Freigabe eines Fluchtfeldes dem sK. Der Türöffner ist die wD, die auf dem Schnittpunkt (f6) der Wirkung beider Langschrittler steht.
1.Df4! droht Dd6#
1... Le5 2.Dc4#
1... Dxe6 2.Sb6#
1... Kxe6 2.Lb3#
1... Dg3 2.De4#
Verführung:
1.De7? (dr. Dd6#) Dg3!
Die Begründung des Preisrichters der die Aufgabe mit dem 2. Preis geehrt hat, habe ich nicht. Die Quelle "BIT" ist mir unbekannt. Die Aufgabe, ausgesucht von Darko Nesek, wurde in einer kroatischen Tageszeitung nachgedruckt. Im Kommentar schreibt er, dass das Thema der Aufgabe "Tür öffnen" heißt. Mit dem ersten Zug öffnet Weiß, sowohl in der Verführung, als auch in der Lösung die Tür den beiden schwarzen Figuren, sD und sL, unter gleichzeitiger Freigabe eines Fluchtfeldes dem sK. Der Türöffner ist die wD, die auf dem Schnittpunkt (f6) der Wirkung beider Langschrittler steht.
Vabanque - 24. Aug '23
Danke, das hat doch schon geholfen!👍