Puzzles

Der Festungsbau

tarrasch_0815 - 07. Jul '09
[FEN 3B4/1r2p3/r2p1p2/bkp1P1p1/1p1P1PPp/p1P4P/PP1K4/3B4 w - - 0 1 ]

Es gibt Stellungen, wo auch im Endspiel großer materieller Mehrbesitzt absolut nutzlos ist.

In dieser Studie von E. Rudolph (1912) zieht Weiß und macht Remis!

Das ist eine jener Aufgaben, die von Programmen nicht gelöst werden können, weil sie nicht zu erkennen in der Lage sind, dass die Schlussposition Remis ist, während ein menschlicher Spieler das ziemlich schnell einsieht, dass keine der schwarzen Figuren dann mehr durch den Festungswall dringen wird.

Also, wie baut Weiß die Festung? Er muss sich dazu noch von weiterem Material trennen!
Martin_K - 07. Jul '09
Jetzt hab ich aber lange gebraucht, um zu verstehen, wie man den König richtig lockt:

La4+ Kxa4
b3+ Kb5
c4+ Kc6
d5+ Kd7
e6+ Kxd8
f5 und fertig ;-)

ich hatte mich zu sehr in die Variante mit Le2+ verrannt, worauf noch c4 geht
tarrasch_0815 - 07. Jul '09
Du hast lang gebraucht??

Im Gegenteil, die Lösung war sofort da :))

Ich hätte nicht so viele Hinweise geben sollen ;)
Martin_K - 07. Jul '09
Festungsbau hat mir schon gereicht.

Ich hab die Aufgabe aber auch direkt gelesen, nachdem du sie gepostet hast.
tarrasch_0815 - 07. Jul '09
Richtig, Festungsbau ist der Schlüssel. Dann muss man sich nur noch überlegen, wie man den K so lenkt, dass man die Festung mit Tempo vollenden kann :)
Martin_K - 07. Jul '09
genau
Martin_K - 07. Jul '09
Lustig, Rybka sagt nach f5 tatsöchlich -+ 10.89
tarrasch_0815 - 07. Jul '09
Ja, hab ich auch ausprobiert, weil ich den Verdacht schon hatte und es wissen wollte :))
madgett - 08. Jul '09
Ah, ich habe gerade heurmgerechnet, was nach
1.La4+, Kc4 geschehen soll.
2. b3+?, Kd5
3. c4, Ke4...?
Aber dann ging mir auf, dass der Läufer einfach immer zwischen a4 und b3 wechseln kann. Auch das ist remis.
tarrasch_0815 - 08. Jul '09
stimmt :)