Puzzles

Weiter auf dem Weg zum Weltmeister

Purist - 07. Aug '23
Weiß am Zug


In der 2. Partie in Biel 2006 war Morosewitsch mit Weiß gut aus der Eröffnung gekommen und stand nach dem 26. Zug besser.
In der Stellung ist Weiß am Zug, um den 27. Zug auszuführen.
Morosewitsch entschied sich für 27. Lg7.
Carlsen antwortete und überraschte möglicherweise seinen Gegner.
In der Folge siegte der junge Norweger jedenfalls.
Hier könnten Abspiele erörtert werden.
cutter - 07. Aug '23
Mir würde Lg5 zusagen und nach Dc1 dann Le3
Vabanque - 07. Aug '23
Kann es sein, dass du Lf5 meinst?
wodi - 07. Aug '23
Da Weiß nach 1. Lg7 Lf5 nicht 2. Dc1 spielen muss (z.B. 2. Lxf6)
mit etwa ausgeglichener Stellung. Ich würde 1. --- Lg4
vorschlagen und die Drohung Td1 müsste gewinnen.
Oli1970 - 07. Aug '23
Sehe ich wie wodi, auch m. M. n. ist 27…Lg4 der Sargnagel.
Für Weiß schlage ich anstelle 27.Lg7?
27.De2 mit Drohung Dxe6+ nebst späterem h3 vor.
Einen Blick wert wäre wohl auch 27.b4 Lxb4? 28.Da4.
FriedWil - 07. Aug '23
wodi - vor 3 Std.
Da Weiß nach 1. Lg7 Lf5 nicht 2. Dc1 spielen muss (z.B. 2. Lxf6)
mit etwa ausgeglichener Stellung. Ich würde 1. --- Lg4
vorschlagen und die Drohung Td1 müsste gewinnen.

Das sehe ich auch so.

1. Lg7 Lg4 !!
2. Lxf6 Td1!
3. Txd1 Txd1
4. Dxd1 Lxd1

Stellung nach Lxd1
Weiß am Zug


Schwarz sollie die Partie leicht gewinnen.
FriedWil - 07. Aug '23
Vielleicht sollte man sich noch eine Variante (eine von vielen) anschauen, wenn Weiß nicht g7 gezogen hätte.

1. De2 Lf7
2. h3 f5
3. b3 T8d7
4. Lf4 Txb3

Stellung nach 4. ... Txb3
Weiß am Zug


Nun sieht diese Variante doch recht freundlich für Weiß aus ...
FriedWil - 07. Aug '23
Korrektur

nicht Lg7
Purist - 08. Aug '23
Es geschah:

27. Lg7 Lg4
28. b4 Le3
29. h3 Td1
30. Txd1 Txd1+
31. Kh2 Lf4+
32. g3 Td2+
33. Dxd2 Lxd2
34. hxg4 Lxb4
35. Lxf6 a5
36. Kg2 Kd7
37. Kf3 Ld6
38. Ke4 Lxg3
39. Kd3 Ke6
40. Ld4 a6
41. Kc2 a4
42. Kb1 Le5
43. Lf2 Kd6
44. Ka2 Lc3
45. Ka3 Ke5
46. Kxa4 kf4
47. Lb6 Kxg4
48. La5 Lxa5
49. Kxa5 Kf4
50. Kb6 a5

0:1