'Die Schwalbe' wird 100!

Oli1970 - 09. Feb '24
„Die Schwalbe“ wird am 10.02.2024 100 Jahre alt! Die Mustermatt-Folge 122 ( youtu.be/G0TS3IVgjUY?si=cToZ6RNDGhAWYwVZ) widmet sich dem Jubiläum.
Für Problemschach interessierte Schachfreundinnen und Schachfreunde sei zusätzlich der Blick in die Kartothek ( dieschwalbe.de/archivalien.htm) empfohlen! Auf den gescannten Seiten der Originalkarten warten viele bekannte Komponisten mit Bild auf Euch. Lesefreundlicher ist die dort ebenfalls vorhandene Textfassung, die jedoch ohne Fotos auskommen muss.
Herzlichen Glückwunsch der Schwalbe!
Tschechov - 09. Feb '24 Edited
Habe gerade mal gegoogelt, Die Schwalbe hat sogar einen Wikipedia-Eintrag. Sehr interessant, auch der derzeitige Vorsitzende Gräfrath ist wohl ein kluger Kopf (na ja, das durfte man erwarten). Weißt du, wie man auf den Namen "Schwalbe" verfiel? Dieses Tier scheint sehr beliebt in der Sportwelt zu sein, im Fußball meint eine Schwalbe bekanntlich ein vorgetäuschtes Foul, also einen Spieler, der sich fallen lässt, obwohl überhaupt kein Körperkontakt zum gegnerischen Spieler bestand. In der Bundesliga gibt es sogar ungekrönte Schwalbenkönige (remember Andy Möller).
Alapin2 - 09. Feb '24
Tschechov : "Die Schwalbe fliegt über den Eriesee, Gischt sprüht um den Bug, wie Flocken von Schnee"..., oder so ähnlich...
Das hatten die Gründer allerdings nicht gemeint.
"Schwalbe" : Ein Problemtyp, wo die weiße Dame richtig weite Wege fliegt.
Vielleicht haben Coffins und matun ja ein schönes Beispiel auf Lager!?
Tschechov - 09. Feb '24
Alapin2: Ist das aus "John Maynard"? "John Maynard. Wer war John Maynard? John Maynard war unser Steuermann..." Fontane?
Vabanque - 09. Feb '24
Ja, Fontane.
Vabanque - 09. Feb '24
>>"Schwalbe" : Ein Problemtyp, wo die weiße Dame richtig weite Wege fliegt.
Vielleicht haben Coffins und matun ja ein schönes Beispiel auf Lager!?<<

Probleme mit langen Damenzügen hatten wir hier ja schon so einige. Aber im Forum etwas suchen🤔
Oli1970 - 09. Feb '24
Die Namensgebung leitet sich von einer Komposition von Kohtz & Kockelkorn ab. Wird auch im Video erwähnt und gezeigt. Auf der Homepage hier: dieschwalbe.de/ueberuns.htm
no_vice - 09. Feb '24
Die einzige Schwalbe , die ich kenne stammt aus der DDR :

"Die Simson Schwalbe ist ein Kleinkraftrad der DDR, das von Simson in Suhl hergestellt wurde. Die erste Baureihenbezeichnung der Schwalbe ab 1964 lautet KR 51. Die Buchstaben „KR“ stehen dabei für Kleinroller, die „5“ für die Größe des Hubraums von 50 cm³ und die „1“ dient der Unterscheidung zum Vorgänger, dem KR 50." zitiert von Wiki

und natürlich Fahrradreifen von "Schwalbe" 😂
matun - 09. Feb '24
Anlässlich des 100-Jährigen Schwalbe-Jubiläums findet vom 19. bis 21. April in Hagen die 17. Europäische Meisterschaft im Lösen von Schachaufgaben (ECSC 2024) statt.

ecsc2024.de/invitation/
Oli1970 - 10. Feb '24
Danke Dir für den Link! Wirst Du teilnehmen? Am Freitag scheint ja ein Open zu sein. Der Vortrag am Sonntag sieht auch spannend aus, aber der Eintritt ist für eine Stunde Vortrag recht heftig. 😂
matun - 10. Feb '24
Traust Du mir das zu? Eventuell Kategorie 3, für Junioren. 😉