chessmail

Idee zur Foren Übersicht Optimierung (Auto-Erblassen)

shaack - 28. Aug '23
Habe grad die Idee gehabt, dass man Foren markieren könnte, die einen nicht besonders interessieren. Beiträge in diesen Foren würden dann gleich nach Erstellung grau ("erblasst") dargestellt, als hätte man sie schon gelesen. So sind nur noch die Beiträge farblich markiert, die einen interessieren könnten.
schach2018 - 28. Aug '23 Edited
👍

Auch wenn meine Frage doof erscheint, so möchte sie trotzdem stellen:
Ist dann diese Markierung der uns nicht interessierten Foren dauerhaft oder muss man das jedesmal neu markieren?


überarbeitet
toby84 - 28. Aug '23 Edited
ich bin für sowas immer zu haben. ich hätte nur erwartet, dass das in deinen augen die chessmail-komplexität zu sehr erhöht. aber ja, sehr gerne.
shaack - 28. Aug '23
Nun, ich denke wir brauchen eine Art Filter. Es gibt zum Beispiel Leute, die Schachaufgaben nicht interessieren. Und es gibt auch Leute, die Smalltalk nicht interessiert, etc.. Ich denke, da sollte man drauf eingehen.
shaack - 28. Aug '23 Edited
Ich hatte auch mal die Idee eine Hybrid-Lösung, der alten Foren Struktur und neuen. Das heisst, man kann auswählen, welche Foren mit hoher Priorität oben angezeigt werden. Weitere (für einen unwichtige) werden in einer weiteren Liste separat unten angezeigt.
schach2018 - 28. Aug '23
Die Hybrid-Lösung ist auch eine schöne Idee!
underdunk - 28. Aug '23
Wäre es nicht sinnvoller, man könnte einstellen, welche Foren in der Übersicht überhaupt erscheinen?

Die ganzen grauen Beiträge machen es ja nicht gerade übersichtlicher.
shaack - 28. Aug '23
Wäre auch ne Möglichkeit, etwas restriktiver dann.
schach2018 - 28. Aug '23 Edited
Es sei denn, die "erblassten" Foren, die einem persönlich nicht interessieren, werden dauerhaft ergraut und rutschen automatisch tiefer.
Es ist nur die Frage, ob das mit wenig Aufwand und leicht zu implementieren ist. 🤔
Oli1970 - 28. Aug '23
Ich glaube, dazu wäre vorneweg eine Grundsatzentscheidung zur künftigen Forenausrichtung notwendig. Vor ein paar Tagen sollte die Struktur perspektivisch abgeschafft und durch Tagging ersetzt werden. Damit wäre diese Überlegung obsolet bzw. allenfalls eine Übergangslösung.

Bei der überschaubaren Anzahl Kategorien und - mit Ausnahme der Aufgaben - auch relativ geringen Anzahl bedienter Threads ist es eigentlich nicht schwer, den Überblick zu behalten, sofern man nahezu täglich reinschaut, was man zur Nachverfolgung und Teilnahme an den interessierenden Threads wohl ohnehin tut. Es scheint ja ohnehin nur relativ wenig aktive Forenteilnehmende zu geben - und die rühren - nicht böse gemeint, ich zähle mich dazu - letztlich in allen Töpfen.

Kurzum: Für mich ist die Funktion verzichtbar, fände gegenwärtig eine Umschaltmöglichkeit auf die alte /list.html nützlicher, so wie bei der Spieleübersicht per Toggle-Button. Aber ganz oben stünde bei mir eine Suchfunktion, die auch Stellungs-FEN der Aufgaben findet.

Ohne vom Thema abweichen zu wollen:
Ist die Suchfunktion denn so arg kompliziert? Im Prinzip reicht es, eingegebene Suchbegriffe 'UND' zu verknüpfen. Komplexität à la Suchmaschinen-Logik braucht es m. E. nicht. Tippfehler werden dann nicht gefunden, aber ggf. könnte man Jokerzeichen zulassen und so Flexibilität geben. Natürlich in der Annahme, dass die Beiträge in einer Standard-Datenbank verwaltet sind.
schach2018 - 28. Aug '23
So wie ich es verstanden habe ist, dass shaack diese Idee als Übergangslösung vorschlägt. Das Tagging ist m.E. noch nicht vom Tisch.

Aber vielleicht kann shaack dazu genauer etwas sagen.
MarkD - 28. Aug '23
Die bewährte Lösung (im Usenet) dazu ist ja in der Regel nicht das Ausblenden einer ganzen Gruppe, sondern das Ausblenden einzelner Threads. Wenn ich z.B. einen Rex Solus sehe, würde ich diesen Thread gerne "ignorieren", sprich: darin keine Nachrichten mehr als neu markieren. Gleiches etwa wenn es um Metal geht. Punk dagegen mag ich, da will ich im gleichen Forum weiter lesen. Wenn ich eine einzelne Schachaufgabe gelöst habe, interessieren mich eigentlich keine weiteren Beiträge mehr in dem Thread, den würde ich dann auch ignorieren. Das würde die Leselast im Forum für mich deutlich senken.

(Die umgekehrte Variante ist zusätzlich spannend: markiere Threads mit Stern als "beobachtet" und habe die Möglichkeit, eine Notification zu erhalten, wenn in einem beobachteten Thread eine neue Nachricht erscheint.)
Rubo - 28. Aug '23
...mir war der aufbau des bisherigen forums angenehm, da der letzte thread stets
am anfang stand, alle threads datenmäßig fallend. ,,,nach einiger zeit (?) unten weg.
...ich hätte ganz gerne eine eigene markierung, um die mir abolut nichts sagenden
threads zu kennzeichnen, da grau mitunter wieder lesbar. ...danke
shaack - 28. Aug '23
Ich denke für @Rubo geht es dann auch Richtung der „Usenet“ @MarkD Idee, also Threads verblassen lassen oder ausblenden.
schach2018 - 28. Aug '23 Edited
Wir haben derzeit 7 unterschiedliche Forenbereiche (Chessmail, Schachaufgaben, Kommentierte Spiele, Schach, Club, Turniere und Smalltalk).

Zur besseren Übersicht passt die Idee, einige Forenbereiche zusammenzufassen, meiner Meinung nach in diesem Zusammenhang ganz gut.
siramon - 30. Aug '23
Ich weiss nicht, wie es anderen geht, aber mich interessieren die verschiedenen Forenbereiche aus unterschiedlichen Gründen mal mehr und mal weniger.

Nimmt die Schachaufgabenflut zu, würde ich gerne sämtliche Schachaufgaben ausblenden. Geht mir ein Beitrag auf den Sack, würde ich gerne dieses ausblenden.

Das Auto-Erblassen für bestimmte Foren hilft mir persönlich dazu nicht. Es stört mich aber auch nicht (bis auf die Feststellung, dass es eine zusätzliche Funktion ist und die Komplexität der Einstellungen erhöht wird).

Da ich im "Dunklen Modus" hier unterwegs bin, habe ich extrem Mühe mit der aktuellen Darstellung des Forums. Farblich lässt sich da nichts unterscheiden und die Symbole helfen auch nicht: Diese werden von mir schlicht überlesen, da mein Auge eher links im Text bleibt und eigentlich überhaupt nicht weiter nach rechts wandert. Allenfalls noch zum Autorennamen. Aber auch dabei überlese ich das Symbol (schlechter Kontrast).

Allenfalls würde es helfen, die Symbole ganz nach links zu schieben?

Wie weiter oben erwähnt, würde ich mir eine Möglichkeit wünschen, die alte Forendarstellung verwenden zu können.

Toll wäre, wenn man Themen (oder später dann Tags) priorisieren könnte. Diese würden in der Forengesamtliste (aktuelle Darstellung) hervorgehoben und in der "alten Darstellung" (nach Themen unterteilte Darstellung) könnten die prioritären Themen zuoberst dargestellt werden.
MarkD - 30. Aug '23
was meinst Du mit "alte Forendarstellung", was nicht mit https://www.chessmail.de/forum/list.html abgedeckt ist?
shaack - 30. Aug '23 Edited
@siramon Was gefällt Dir an dieser Darstellung. Ich finde sie unpraktisch, weil ich jedesmal, wenn ich wissen will, ob es neue Beiträge gibt bis nach unten scrollen muss.
Vabanque - 30. Aug '23
Mir geht es in gewissem Sinne genau umgekehrt wie SF siramon, ich würde am liebsten alles andere außer Schachaufgaben ausblenden. Aber das kann ich ja manuell tun, indem ich im Scrolldown-Menü auf 'Schachaufgaben' gehe.
shaack - 30. Aug '23
Ich glaube, wir brauchen ein Lösung, die etwas anderes ist, als die alte Struktur zum Umschalten.
Rubo - 30. Aug '23 Edited
...m.m.n, ist genüge getan mit der FOREN-Übersicht; lediglich komme ich bei den
DREI unterschiedlichen Foren für: Schach, -löungen, UND -aufgaben, die ja auch
ALLE wiedet unter Allgemein auftauchen, durcheinander. ...gruß
schach2018 - 30. Aug '23
@shaack
Hattest du nicht letztens von einer Hybrid-Lösung gesprochen?
siramon - 30. Aug '23
@MarkD, ich würde mir wünschen, dass die alte "Forendarstellung" übers Menu wieder erreichbar wird.

@shaack. Mir gefällt an dieser Darstellung, dass ich gezielt Themenbereiche ansteuern kann und nicht immer alles sehe.

Und ja, eine Hybrid-Darstellung wäre optimal.
shaack - 30. Aug '23
@siramon Du kannst Themenbereiche in der aktuellen Darstellung einfach mit dem Select oben auswählen. Zwei verschiedene Darstellungsstrukturen machen Probleme und bremsen die Weiterentwicklung. ich glaube nicht, dass ich einen solchen Umschalter einbaue. Ich bin grade froh cm2 langsam los zu sein, da werde ich mir kein neues cm2 ins Forum einbauen.
schach2018 - 30. Aug '23 Edited
@shaack
Was ist nun dein Vorschlag? 🤔
Vabanque - 30. Aug '23 Edited
>>Ich bin grade froh cm2 langsam los zu sein<<

Version 2 war ja schon mal abgeschaltet und wurde dann - so weit ich mich erinnere - auf Wunsch eines einzelnen Users wieder aktiviert. Wie steht die Lage mit Version 2 denn aktuell? Die scheint das ewige Leben zu haben.
KroMax - 31. Aug '23
Mal eine Stufe unterhalb der Forenkategorien:

Aus wiki - Turnier Sicht wäre es ja toll, wenn cmler einen Thread dergestalt taggen ( Pinnadel setzen ) könnten, dass er, ähnlich wie bei WhatsApp die engsten Familienangehörigen, immer oben bleibt.
Dann bekommen sie organisatorische Dinge zu dem Turnier ( zB Partieerinnerungen oder Rundenstart ) auch tatsächlich mit.

Die Anzahl der Pins müsste man ggf. begrenzen, aber wenn das Turnier vorbei ist, kann die Nadel ja wieder entfernt werden. 10 Pins zB. oder auch 20. Nach einem Jahr werden sie automatisch gelöscht. Nur so als Idee.

Das Erblassen bringt, glaube ich, nicht so viel shaack und könnte langfristig auch dazu führen, dass man sich immer mehr separiert. Ich weiß nicht ob das so erstrebenswert ist.

Lieber Dinge hervorheben, als Dinge erblassen lassen :-)

Beste Grüße
Max
Alapin2 - 31. Aug '23
Notar :"Wir müssen jetzt mal über den letzten Willen des Erblassers reden"!
... Danach waren die Angehörigen doch sehr erblasst...
😜