Chess
Hilfsmatt !?!
Alapin2 - 30. Jan '25
Edited
Tja, etwas kurios : Schwarz zieht immer an und spielt dermassen saublöd,daß weiß
in der angegebenen Zugzahl mattsetzt.Vorteil : Es gibt immer nur eine Variante.
Vielleicht finden reine Partiespieler das zu abgedreht ( nicht ganz zu unrecht)...,
aber Goethe : " Dies Spiel ist ein Probierstein des Gehirns!"
Um was anderes geht es beim Hilfsmatt doch auch nicht, oder ?
Vor einigen Jahren überschritt Firouzia gegen Magnus in eigentlich gewonnener Stellung die Zeit. "Rägel": Wenn dann keine Mattmöglichkeit für den Zeitgewinner mehr besteht (z.B. K+L gegen nackten König) ist es remis.
Nun hätte Magnus bei normalem Spiel nicht gewinnen können.Es wurde jedoch festgestellt, daß Firouzia mit dem König aus der Mitte theoretisch nach h8 laufen könnte, sich hinter seinen Bauern h7 und g6 verschanzen,seinen L nach g8 stellen, und sich dann vom wL auf der a1-h8-Diagonale mattsetzen lassen können.
Völlig idiotisch und konstruiert.Wäre kein Mensch darauf gekommen.Wirklich ein klassisches Hilfsmatt (in mehr als 15 Zügen!!)
Ergebnis Magnus 1 ,Firouzia 0.
Also, liebe Partiespieler : Übt Hilfsmatts, damit Ihr in ähnlichen Situationen sowas zu Euren Gunsten beweisen könnt !! Die normalen Schiedsrichter,die ich kenne, haben sowas bei weitem nicht drauf.
P.S.: Koniferen wie Lothar Schmid,Svetozar Gligoric,oder Großmeister Milan Vidmar, der in Bad
Bled ein Turnier geleitet hatte, Schlusswort in breitem Wienerisch "...Wenn mal wieder ein Bleder Turnierleiter gesucht wird, stehe ich zur Verfügung", sind natürlich nicht gemeint !
in der angegebenen Zugzahl mattsetzt.Vorteil : Es gibt immer nur eine Variante.
Vielleicht finden reine Partiespieler das zu abgedreht ( nicht ganz zu unrecht)...,
aber Goethe : " Dies Spiel ist ein Probierstein des Gehirns!"
Um was anderes geht es beim Hilfsmatt doch auch nicht, oder ?
Vor einigen Jahren überschritt Firouzia gegen Magnus in eigentlich gewonnener Stellung die Zeit. "Rägel": Wenn dann keine Mattmöglichkeit für den Zeitgewinner mehr besteht (z.B. K+L gegen nackten König) ist es remis.
Nun hätte Magnus bei normalem Spiel nicht gewinnen können.Es wurde jedoch festgestellt, daß Firouzia mit dem König aus der Mitte theoretisch nach h8 laufen könnte, sich hinter seinen Bauern h7 und g6 verschanzen,seinen L nach g8 stellen, und sich dann vom wL auf der a1-h8-Diagonale mattsetzen lassen können.
Völlig idiotisch und konstruiert.Wäre kein Mensch darauf gekommen.Wirklich ein klassisches Hilfsmatt (in mehr als 15 Zügen!!)
Ergebnis Magnus 1 ,Firouzia 0.
Also, liebe Partiespieler : Übt Hilfsmatts, damit Ihr in ähnlichen Situationen sowas zu Euren Gunsten beweisen könnt !! Die normalen Schiedsrichter,die ich kenne, haben sowas bei weitem nicht drauf.
P.S.: Koniferen wie Lothar Schmid,Svetozar Gligoric,oder Großmeister Milan Vidmar, der in Bad
Bled ein Turnier geleitet hatte, Schlusswort in breitem Wienerisch "...Wenn mal wieder ein Bleder Turnierleiter gesucht wird, stehe ich zur Verfügung", sind natürlich nicht gemeint !
toby84 - 30. Jan '25
dafür kann ein schiedsrichter den computer fragen. der weiß genau, welche stellungen tot sind.
Alapin2 - 30. Jan '25
Okay, dann können Computer inzwischen also auch schon Hilfsmatts!?
Dachte immer, die wären auf gute Züge (Güterzüge😂) programmiert.
Dachte immer, die wären auf gute Züge (Güterzüge😂) programmiert.
toby84 - 30. Jan '25
ein schachprogramm muss tote stellungen erkennen können, um die partie automatisch zu beenden. denn das sieht das fide-regelwerk vor. der unterschied zum hilfsmatt ist, dass die anzahl der notwendigen züge dabei egal ist. zumindest meines wissens greift die 50-züge-regel nicht für tote stellungen.
Alapin2 - 30. Jan '25
Dann möchte ich mal "tote Stellungen" definiert haben.
Das neueste Hilfsmatt von Coffins (siehe Aufgaben)ist z.B. keine "tote Stellung".
Schwarz würde ohne seine Dummheit locker gewinnen.
Zeitüberschreitung von Schwarz,Turnierpartie, in der Ausgangsstellung ? Weiß nur mit 1 Läufer.
Da möchte ich die Blechkiste mal um die Meinung fragen.😜
P.S.: Bitte bloß keine Kommentare zur o.a. Stellung ! Was ich ausdrücken wollte, sieht man locker ohne Spoiler !
Das neueste Hilfsmatt von Coffins (siehe Aufgaben)ist z.B. keine "tote Stellung".
Schwarz würde ohne seine Dummheit locker gewinnen.
Zeitüberschreitung von Schwarz,Turnierpartie, in der Ausgangsstellung ? Weiß nur mit 1 Läufer.
Da möchte ich die Blechkiste mal um die Meinung fragen.😜
P.S.: Bitte bloß keine Kommentare zur o.a. Stellung ! Was ich ausdrücken wollte, sieht man locker ohne Spoiler !
toby84 - 30. Jan '25
Du möchtest "tote stellungen" definiert haben? In die FIDE regeln schaust du wohl nicht so oft?
Die Partie ist remis, sobald eine Stellung entstanden ist, in welcher keiner der beiden Spielenden den gegnerischen König mit irgendeiner Folge regelgemäßer Züge mattsetzen kann.
Die Partie ist remis, sobald eine Stellung entstanden ist, in welcher keiner der beiden Spielenden den gegnerischen König mit irgendeiner Folge regelgemäßer Züge mattsetzen kann.