Puzzles

Beratungspartie nach 23.Sc2 f5

RolloB - 08. Jul '09
[FEN 1r3r2/1bq1b1k1/p1p1p2p/1p2PppQ/P1pP4/5BP1/1PN3PP/3R1RK1]
FEN 1r3r2/1bq1b1k1/p1p1p2p/1p2PppQ/P1pP4/5BP1/1PN3PP/3R1RK1

und die 3. Zeitkarte für mich - hab gerade 'ne Menge Stress.
Beule - 09. Jul '09
könnte das mit anschließendem Le4 zwingend genug sein?
Quasimodo - 09. Jul '09
enpassant schlagen ist wohl der beste Zug, bin dafür.
priceless - 09. Jul '09
tja exf liegt irgendwie auf der Hand aber ob das so das richtige ist - wir spielen schwarz damit bestimmt in die "Karten"

ich habe leider keine Zeit das bis zum Ende durchzurechnen aber Stelle mal Se3 in den Raum

nach f4 kommt Sg4 nach g4 kommt Lxg4 und nach dem Tausch anschließend Sxg4 und wenn sich die Bauernformation nicht ändert im nächsten Zug könnte man über g4 nachdenken mit dem Hintergrund Le4 bei f4 bzw Sxg4 nach fxg4

aber wie gesagt ich muss leider los und kann es mir nicht so intnsiv anschauen - sieht aber ein wenig offener aus als exf - finde ich


Bitte mal darüber diskutieren.
Flenderol - 09. Jul '09
Was haltet ihr von dem zug?

Auf fxg4 oder f4 folgt Le4 mit starkem Angriff, auf sonstige Züge gxf5

dann
(1) ... Txf5 Le4 und die Stellung ist für schwarz kaum zu halten
(2) ... exf5 g4 und druckspiel am Königsflügel mit 1.5 Freibauern
Beule - 09. Jul '09
Meiner Meinung nach ist Se3 zu statisch, denn wenn schwarz weder über f4 einen Angriff auf den Springer startet noch den g-Bauern zieht, dann steht unser Springer da relativ bewegungslos rum.
Spielt man aber den Gedanken mal weiter und schwarz geht zum Angriff über, dann wäre

f4 - Sg4

nicht die richtige Fortsetzung, da wir wahrscheinlich mit

f4 - gxf4 (entfernt auch unseren Doppelbauern)
gxf4? - Sg4
Th8 - Le4
evtl. Tbf8 - Kg8

einen ziemlich starken Angriff starten könnten. Aber ich bin im analysieren nicht so stark und es kann sein, das mein Plan Fehler enthält. An die Fachmänners ;-)...ginge das so oder ähnlich?
tarrasch_0815 - 09. Jul '09
Sieht zumindest optisch noch am besten aus! Langsame Züge helfen hier nicht mehr, es muss ein druckvoller Zug kommen. g4, ob nun richtig analysiert oder nicht, scheint die beste Chance.
jimbo999 - 09. Jul '09
g4 sieht vor allem auch strategisch am sinnvollsten aus, doppelbauern auflösen und stellung gegen das läuferpaar geschlossener halten...

ich denke wir sollten dann mit c5 als antwort, wird ja langsam zeit...
tarrasch_0815 - 09. Jul '09
Ja, c5 ist als Antwort natürlich zu erwarten.
Martin_K - 09. Jul '09
für mich sieht g4 nicht so super sein... wie gehts denn weiter nach c5? gxf4 exf4 und dann??
Ich wäre auch für en passant schlagen.
1502 - 09. Jul '09
g4 ist die einzig richtige Antwort......
Beule - 09. Jul '09
nach exf4 käme doch Se3...der wäre doch gut, oder?
Martin_K - 09. Jul '09
ich mein ja auch xf5^^
Auf f4 steht ja gar nichts.
Beule - 09. Jul '09
ich meinte auch f5 ;-)))....der Springerzug passt immer noch, aber ich tendiere inzwischen auch zu g4 ;-))
kosta - 09. Jul '09
na ja und was ist mit bh3 um die Dame weg zu bekommen....

oder td2 um den freistehenden Bauern zu schützen auf b2 ?
Quasimodo - 09. Jul '09
Lasst uns g4 spielen und sehen was der gestresste Rollo macht. :-)
kosta - 09. Jul '09
was ist nach g4 -tf7 ? (gibt es dann noch druck auf den Königflügel)

und was ist mit ?
bh3...
td2...
Ziehl Se3 (druck auf den Königsflügel)

ansonsten bin ich für g4..
Beule - 10. Jul '09
moin, Männers...g4 hat nach Stimmen um Längen gewonnen. Und eine Zeitkarte ist wech...Also, Rollo...hau rein ;-)

[FEN 1r3r2/1bq1b1k1/p1p1p2p/1p2PppQ/P1pP2P1/5B2/1PN3PP/3R1RK1]

[FEN 1r3r2/1bq1b1k1/p1p1p2p/1p2PppQ/P1pP2P1/5B2/1PN3PP/3R1RK1]