Puzzles
Die wichtige Kontrolle von f7
tarrasch_0815 - 09. Jul '09
[FEN r1bq1rk1/ppp3p1/3pR3/3Pn2Q/2B2p2/7R/PP3PPP/6K1 w - - 0 1 ]
Diese Stellung ereignete sich in einer rumänischen Fernpartie im Jahre 1938.
Weiß hat eine Figur geopfert und fragt sich, wie er nun fortsetzen soll. Nach 1. Dh8+ (oder Dh7+) Kf7 geht es nicht recht weiter (na gut, Zugwiederholung nach 2. Dh5+ Kg8, wenn einem absolut nichts Besseres einfällt), und die 'schöne' Idee 1. Txe5 (dxe5 2. d6+) scheitert an 1. Lxh3.
Es zeigt sich, dass typischerweise in derartigen Stellungen es wichtig ist, die ständige Kontrolle über das potentielle Fluchtfeld f7 aufrecht zu erhalten.
Weiß hat in obiger Stellung ein forciertes Matt, das mit verblüffenden Glanzzügen eingeleitet wird.
(Und jetzt wird jimbo sagen, dass es mit den Tipps schon wieder zu leicht ist.)
Diese Stellung ereignete sich in einer rumänischen Fernpartie im Jahre 1938.
Weiß hat eine Figur geopfert und fragt sich, wie er nun fortsetzen soll. Nach 1. Dh8+ (oder Dh7+) Kf7 geht es nicht recht weiter (na gut, Zugwiederholung nach 2. Dh5+ Kg8, wenn einem absolut nichts Besseres einfällt), und die 'schöne' Idee 1. Txe5 (dxe5 2. d6+) scheitert an 1. Lxh3.
Es zeigt sich, dass typischerweise in derartigen Stellungen es wichtig ist, die ständige Kontrolle über das potentielle Fluchtfeld f7 aufrecht zu erhalten.
Weiß hat in obiger Stellung ein forciertes Matt, das mit verblüffenden Glanzzügen eingeleitet wird.
(Und jetzt wird jimbo sagen, dass es mit den Tipps schon wieder zu leicht ist.)
Beule - 09. Jul '09
mein Vorschlag wäre
Txe5 - dxe5
d6+ und egal, was folgt kommt Dh8#
oder? :-)
Txe5 - dxe5
d6+ und egal, was folgt kommt Dh8#
oder? :-)
tarrasch_0815 - 09. Jul '09
Naheliegend, aber ich schrieb oben schon, dass Schwarz auf Txe5 einfach Lxh3 spielt :)
patzer0815 - 09. Jul '09
1.Ld3 sollte in allen Varianten gewinnen
1. ... Sxd3 2.Th6 gxh6 3.Dg6+ Kh8 4.Txh6#
1. ... Lxe6 2.Lh7+ Kh8 3.Lg6+ Kg8 4.Dh7#
1. ... Sxd3 2.Th6 gxh6 3.Dg6+ Kh8 4.Txh6#
1. ... Lxe6 2.Lh7+ Kh8 3.Lg6+ Kg8 4.Dh7#
tarrasch_0815 - 09. Jul '09
Genau richtig. So bleibt f7 unter Kontrolle, und nach 1. ... Sxd6 ist g6 zugänglich gemacht, so dass 2. Th6!! (wunderschön, wie ich finde) durchschlägt.
patzer0815 - 09. Jul '09
so schlimm fand ich die Kombi jetzt eigentlich ned... die relativ schweren kann i eigentlich ganz gut (wenn i weiß, dass was drin ist). In einer praktischen partie überseh ich aber schon leichte ganz oft... auf meinem niveau die Gegner aber au^^