Puzzles

Die Klemmzange

tarrasch_0815 - 07. Jul '09
[FEN 1k5r/1r3p1p/1q3P2/1Nbp4/p4P1P/8/1PP1Q3/2KRR3]

Pavlov - Donner, 1963.

Schwarz hatte gerade seinen Turm nach b7 gezogen und hoffte damit den weißen Springer zu gewinnen, der nicht gedeckt werden, sich aber wegen Dxb2+ auch nicht gut bewegen kann. Er übersah dabei, dass der Turmzug ... je nun, das sollt ihr aber selber herausfinden, was der Turmzug für 'Nebenwirkungen' hatte ;)

Was nämlich antwortete Weiß?
jimbo999 - 07. Jul '09
De8+ Dd8 2. DxDd8 TxDd8 3. Txd5 !! sieht gut aus...

falls3... Txd5 kommt Te8 + mit matt und

falls 3...Tc8 komm 4. Txc5 !!! Txc5 5. Te8 + Tc8 6. Txc8 + KxTc8 Sd6 + mit gewonnenem Bauernendspiel ! schöne ausnutzung der Grundreihenschwäche ;)
tarrasch_0815 - 07. Jul '09
Genau, mit Tb7 hat Schwarz sich selbst das letzte Fluchtfeld verstellt, und der weiße S dient als 'Klemmzange'.

Auf 1. De8+ Dd8 (!) (lehrreich für Ungeübte, die in solchen Situationen meistens denken, es wird matt) 2. Dxd8 Txd8 3. Txd5 (immer in die gleiche Kerbe) scheint übrigens Lb6 noch am besten, aber nach 4. Txd8 Lxd8 5. Te8 Txb5 (Kc8 Sd6+ geht gar nicht, und Td7 6. Th8 sieht auch nicht grad gut aus) 6. Txd8+ nebst Tf8 ist das Turmendspiel hoffnungslos für Schwarz, der übrigens bereits nach 1. De8! aufgab (vielleicht auch die Schockwirkung).