Puzzles
Noch eine Aufgabe völlig ohne Hilfe :)
tarrasch_0815 - 11. Jul '09
[FEN 1kr5/1p1r1pR1/p1bbpP1p/2q5/3pN2P/5B2/PPP3P1/2KRQ3]
Parma - Bielicki, 1959.
Schwarz am Zug!
Mehr sag ich nicht ;)
Parma - Bielicki, 1959.
Schwarz am Zug!
Mehr sag ich nicht ;)
jimbo999 - 11. Jul '09
Dxc2 + sieht gut aus, ist mir noch zu früh zum varianten berechnen ;)
kosta - 11. Jul '09
ist das ein Matt auf weiser König B1 schwarz auf Tc1 gedeckt von La3 ?
kosta - 11. Jul '09
Lxe4 ?
tarrasch_0815 - 11. Jul '09
So viele Varianten gibt's hier nicht, und sie sind kurz und knackig ;)
DU, jimbo, wolltest Aufgaben ohne Hilfe!
DU, jimbo, wolltest Aufgaben ohne Hilfe!
jimbo999 - 11. Jul '09
Erstmal vllt ein bisschen Hilfe, wie man an so eine Aufgabe rangeht, einige leute schrieben ja sie lesen mit aber würden es alleine nie schaffen verstehen es aber dann, vor allem an sie ist das gerichtet...
Wir nehmen an, man sieht auf den ersten Blick nichts...
Zuerst einmal macht sollte man eine Stellungsanalyse durchführen, um zu sehen wie die Materialverteilung ist, was vllt aufschluß gibt ob es eher Materieller Natur sein wird oder ob es mehr um Matt geht....
Anschließend sollte man Ideen sammeln, Dinge und Motive die man sieht, Fesselungen, Abzüge, Drohungen, Schlüsselfelder...
Jetzt kommt der schwierige Teil, diese Ideen zusammenzufügen zu einem Ganzen, vor allem mit konkreten Varianten...Da hilft nur rechnen rechnen rechnen, alle Ideen durchrechnen...bis man die richtige Zugreihenfolge hat ;)....vllt so als grober Überblick, bin leider kein guter Trainer befürchte ich...
Wir nehmen an, man sieht auf den ersten Blick nichts...
Zuerst einmal macht sollte man eine Stellungsanalyse durchführen, um zu sehen wie die Materialverteilung ist, was vllt aufschluß gibt ob es eher Materieller Natur sein wird oder ob es mehr um Matt geht....
Anschließend sollte man Ideen sammeln, Dinge und Motive die man sieht, Fesselungen, Abzüge, Drohungen, Schlüsselfelder...
Jetzt kommt der schwierige Teil, diese Ideen zusammenzufügen zu einem Ganzen, vor allem mit konkreten Varianten...Da hilft nur rechnen rechnen rechnen, alle Ideen durchrechnen...bis man die richtige Zugreihenfolge hat ;)....vllt so als grober Überblick, bin leider kein guter Trainer befürchte ich...
jimbo999 - 11. Jul '09
so, nun zur Lösung !...was fällt auf ? das schwache Feld c2, was nach Läuferabzug 3 mal angegriffen ist...der Taktiker denkt natürlich zuerst an das Opfer auf c2, was durschlägt ;)
1... Dxc2+ 2. Kxc2 Lxe4 +
a) 3. Kb3 Lc2 #schönes Mattbild mit den beiden Läufern und dem Turm
b) 3. Kd2 Tc2#
1... Dxc2+ 2. Kxc2 Lxe4 +
a) 3. Kb3 Lc2 #schönes Mattbild mit den beiden Läufern und dem Turm
b) 3. Kd2 Tc2#
tarrasch_0815 - 11. Jul '09
Na siehste, geht doch ;)
Und in der Tat, schöne Echowendung, mit zwei wunderhübschen Mattbildern.
Und in der Tat, schöne Echowendung, mit zwei wunderhübschen Mattbildern.
tarrasch_0815 - 11. Jul '09
Im Gegenteil, das war hervorragend erklärt, wie man an so etwas rangehen sollte!
Und gleichzeitig der weitaus längste Text, den ich jemals von Dir gelesen habe, ob im Forum oder per Message. Normalerweise beschränkst Du Dich ja auf maximal zwei Sätze ;)
Und gleichzeitig der weitaus längste Text, den ich jemals von Dir gelesen habe, ob im Forum oder per Message. Normalerweise beschränkst Du Dich ja auf maximal zwei Sätze ;)
jimbo999 - 11. Jul '09
das liegt daran das mir meist die lust fehlt, ich rede lieber viel als das ich viel schreibe, ist mir zu anstrengend ;) da mache ich es lieber kurz und prägnant, es sei denn die lust überkommt mich wie grade^^
kosta - 11. Jul '09
kann man das Mal bitte bis zum Matt spielen...
jimbo999 - 11. Jul '09
das habe ich bereits, sind nur 3 Züge, wie vorher angegeben !
tarrasch_0815 - 11. Jul '09
jimbo hat's oben gepostet
tarrasch_0815 - 11. Jul '09
Dann woll mer mal hoffen, dass Dich noch öfters die Lust überkommt :-p
kosta - 11. Jul '09
Ach die Zug Reihenfolge ist klar das erste Mal hatte ich mein Brett falsch und Bauer auf a5 und Schach geboten auf a4 da hatte ich +Lc2 dannach gespielt doch der König konnte weg..
Beim zweiten Anlauf hatte ich zwar das Brett richtig aber der Gedanke +Lc2 ging dann über auf Ld5...(selbsverarsche)
dann kahm ich auf die glorreiche Idee in paar Zügen einfach Mal zu opfern weil schwarz eh besser steht *gg*
Gruß
Beim zweiten Anlauf hatte ich zwar das Brett richtig aber der Gedanke +Lc2 ging dann über auf Ld5...(selbsverarsche)
dann kahm ich auf die glorreiche Idee in paar Zügen einfach Mal zu opfern weil schwarz eh besser steht *gg*
Gruß
dancing_queen - 11. Jul '09
Danke!!!
Klasse Erklärung - ob ich jetzt von allein auf die Lösung komme, bezweifle ich zwar immer noch, aber ich habe wenigstens eine Idee, wie ich es anfangen sollte :-)
Klasse Erklärung - ob ich jetzt von allein auf die Lösung komme, bezweifle ich zwar immer noch, aber ich habe wenigstens eine Idee, wie ich es anfangen sollte :-)
kosta - 11. Jul '09
um die Funktionen der Figuren versuchen zu verstehen sind Endspiele
in dem Fall Springer Läufer gegen König super.
Wenn du das Mal durchgespielt hasst ist die Situation sehr ähnlich halt mit mehr Figuren....
[FEN 111111k1/111BN11/111111K/3/111111/111111/11111111/11111111]
Das hab ich aus dem Buch Schach von A bis Z man lernt kein Schach damit aber paar Grund Sachen und Regeln...um das denken im Schach zu verstehen bzw. nach zu vollziehen ist das Buch Schach aber richtig sau gut.
Ich denke mehr Bücher braucht man gar nicht so knapp 1500DWZ schafft man damit denk ich gut.
Auf jeden Fall ein Ansatz zu Schach.
in dem Fall Springer Läufer gegen König super.
Wenn du das Mal durchgespielt hasst ist die Situation sehr ähnlich halt mit mehr Figuren....
[FEN 111111k1/111BN11/111111K/3/111111/111111/11111111/11111111]
Das hab ich aus dem Buch Schach von A bis Z man lernt kein Schach damit aber paar Grund Sachen und Regeln...um das denken im Schach zu verstehen bzw. nach zu vollziehen ist das Buch Schach aber richtig sau gut.
Ich denke mehr Bücher braucht man gar nicht so knapp 1500DWZ schafft man damit denk ich gut.
Auf jeden Fall ein Ansatz zu Schach.
dancing_queen - 11. Jul '09
Danke, Kosta!
Ich habe schon mehrere Schachbücher ... und ich schaue auch rein ... ab und zu,
aber wohl nicht intensiv genug *schäm*.
Und Mattbilder sind nicht gerade mein liebstes :-(
Ich habe schon mehrere Schachbücher ... und ich schaue auch rein ... ab und zu,
aber wohl nicht intensiv genug *schäm*.
Und Mattbilder sind nicht gerade mein liebstes :-(
tarrasch_0815 - 11. Jul '09
Ob liebstes oder nicht, das Erlernen von Mattbildern ist das Wichtgste für den aufstrebenden Anfänger. Denn ein Schachmatt beendet nun einmal eine Schachpartie (na gut, manchmal ist es auch ein Patt), und nicht ein Materialgewinn. Das Schachspiel kennt keinen Beraubungssieg wie beim Mühle- oder Damespiel (obwohl es natürlich auch dort auf das Erkennen typischer Konstellationen und Kombinationsmotive ankommt, nur sind das halt keine Mattbilder). Der Mattsieg ist der einzige Sieg, den es im Schach gibt. (Dass jemand vorher aufgibt, steht auf einem anderen Blatt.) Wer Mattbilder nicht kennt, kann nicht siegen, weil er ja gar nicht weiß, worauf er spielt. Wer das Ziel nicht kennt, kann den Weg dorthin auch nicht wissen.
kosta - 11. Jul '09
Na ja also Schach lernen macht ja übelst Spaß wenn man auswendig lernt wie in der Schule*gg* Der Spaß muss sich entwickeln!
Wenn du was kapierst macht es Spaß , ist einfach so...
Bei mir war das so das ich, noch dazu mag ich das lesen nicht...weil immer mehr kommt *g* Zufällig das Buch Schach aber richtig aus einem Beitrag im Forum gelesen hab...und mir nur die Tipps durchgelesen hab...und versucht anzuwenden...
man muss nicht auf Matt bestrebt sein! Um Schach zu lernen...
Ich hab Situationsbedingt geschaut...Und dann kuckst du und sagst Wow Aha so geht das schau an...Wenn du ne Basis hasst und die Eröffnung bestehst ist das gut!
Das coole spielst du nach Regeln und nicht nach Matt! kommt das Matt automatisch irgend wann:-)
Und na ja jede Eröffnung jeder Angriff hat dann seine eigenen Regeln die man lesen lernen muss...
Wenn du was kapierst macht es Spaß , ist einfach so...
Bei mir war das so das ich, noch dazu mag ich das lesen nicht...weil immer mehr kommt *g* Zufällig das Buch Schach aber richtig aus einem Beitrag im Forum gelesen hab...und mir nur die Tipps durchgelesen hab...und versucht anzuwenden...
man muss nicht auf Matt bestrebt sein! Um Schach zu lernen...
Ich hab Situationsbedingt geschaut...Und dann kuckst du und sagst Wow Aha so geht das schau an...Wenn du ne Basis hasst und die Eröffnung bestehst ist das gut!
Das coole spielst du nach Regeln und nicht nach Matt! kommt das Matt automatisch irgend wann:-)
Und na ja jede Eröffnung jeder Angriff hat dann seine eigenen Regeln die man lesen lernen muss...