chessmail

Ausblick Schach 2024

Konstantin_3 - 04. Jan '24
Das neue Jahr schreibt den 04.01.2024. Die meisten werden schon kräftig am Arbeiten sein, die wenigsten haben die Woche noch Urlaub und genießen die paar Tage noch zuhause, sicher mit dem einen oder anderen Schluck Tee in der Hand ;-)

Dieses Jahr gibt es wieder viel Schach, so wie ich das interpretieren kann und es bleibt spannend und fesselt einen Profi Schachspieler genau so wie auch die meisten Hobby und Vereinsspieler hier wieder an den verschiedensten Bildschirmen und Bretter.

Viel wurde vom Kandidaten Turnier berichtet was dann im April stattfindet und auch die Schach Olympiade - im September, sollen die Highlights dieses Jahres sein.

Auch interessiert es uns was mit Jan Gustafsson als Bundestrainer im Februar passiert.

Perlen vom Bodensee schreibt Zitat:
"Noch ist nicht beschlossen, dass der 44-Jährige seine Garde der Hochbegabten 2024 erneut ins Gefecht führt. Gustafssons Vertrag als Bundestrainer beim Deutschen Schachbund läuft im Februar aus. “Wir werden bei Gelegenheit reden, ob es weitergeht”, sagt Gustafsson, der nicht verheimlicht, dass er nicht nur Coach, auch Fan seiner Mannschaft ist. Als solcher hält er sich öffentlich allerdings zurück, “um nicht die Grenze zwischen Bundestrainer und Fan zu verwischen”,
( perlenvombodensee.de/2023/12/24/das-deutsche-schach-ist-nicht-...)

Jetzt im Januar gibt es das tatasteelchess.com/
und alle sind gespannt auf Ding Liren, den amtierenden Schach Weltmeister gesund und munter Schachspielen zu sehen.

Auch darf man ein Blick werfen auf die aktuelle Weltrangliste * 2700chess.com/ hier sehen wir auch eine deutsche Flagge Platz 12 und Platz 13 Teilen sich Vincent und der Inder Praggnanandhaa.

Im Februar dann gibt es eine weitere "Sternstunde" das Schach-Superturnier in Weissenhaus an der Ostsee hier ist ein wunderbarer Bericht bei dem alle Fragen beatwortet werden die man an Schach 960 hat :-)
* de.chessbase.com/post/schach-superturnier-in-weissensee-an-der..

Also es bleibt spannend :-)

Hier und da stellen sich vermutlich viele die Frage warum so viel Input auch über das Portal Youtube kommt. Natürlich verdienen diese Herren damit ein wenig Geld. Viel wichtiger ist es aber, dass diese wenigen "deutschsprachigen" Kanäle, auffrischen und man nach einer Zeit schnell wieder die Informationen bekommt welche für einen relevant sind und das meistens gefiltert und gebündelt.

Rafael Kloth hat diesbezüglich ein Video gedreht in dem er auf Schachtuber Bezug nimmt.
* youtube.com/watch?v=ZZeAMONBuA4&list=LL&index=1&t=107s

Viele Grüße
Konstantin_3 - 28. Jan '24
Das kommt auch noch ...Schach ohne Ende

Champions Chess Tour 2024
* de.chessbase.com/post/die-champions-chess-tour-2024-startet-am..
This post can no longer be commented